Die besten MotoGP Sportwetten-Anbieter sowie Wetttipps und -strategien finden Sie bei uns.
MotoGP ist die Königsklasse des Motorrad-Rennsports und damit sind auch die MotoGP Sportwetten bei den Wettfans heiß begehrt. Die MotoGP im Straßenmotorrad-Rennsport ist in ihrer Bedeutung vergleichbar mit der Formel1 für Rennautos. Die Top-Buchmacher haben daher absolute Hochkonjunktur.
Seitdem vor einigen Jahren die FIM, der Motorradweltverband, die Rennsportklassen umstrukturierte und die zunächst auf 500 cm³ Hubraum festgelegte Grenze für Zweiräder auf das doppelte Hubraumvolumen anhob, herrscht jetzt noch mehr Spannung in der MotoGP und ein unvergleichliches Racing Feeling auf den Rennstrecken.
Welche Wettmärkte für die MotoGP Wetten und welche MotoGP Wettquoten für Sie die lukrativsten sind, erfahrt Sie in unserem ultimativen MotoGP Sportwetten Guide für die besten MotoGP Sportwetten-Anbieter.
100€ einzahlen + 100€ Sportwetten-Bonus sichern!
100€ einzahlen + 100€ Sportwetten-Bonus sichern!
Bis zu 100€ in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365
200€ einzahlen + 200€ Sportwetten-Bonus sichern!
200€ einzahlen + 200€ Sportwetten-Bonus sichern!
50€ einzahlen + 100€ in Freiwetten sichern!
100€ einzahlen + 100€ in Freiwetten sichern!
Die MotoGP-Weltmeisterschaft ist die Weltmeisterschaft für Motorräder bis zu einem Hubraum von mittlerweile bis zu 1.000 cm³. Bis zum Jahr 2012 waren dort in der MotoGP nur Motorräder von 250 cm³ bis 500 cm³ zugelassen.
Auch die weiteren Hubraumklassen wurden zu dieser Zeit überarbeitet und in Moto2 und Moto3 umbenannt. Die Moto2 mit neuerdings bis zu 600 cm³ Hubraum löste die bis dahin zweithöchste Rennklasse mit 250 cm³ ab und Moto3 übernahm alle Rennklassen darunter, zum Beispiel die früheren Rennklassen bis 125 cm³ oder 50 cm³.
Die Rennstrecken für die Austragung der MotoGP befinden sich mit Ausnahme Afrikas auf allen Erdteilen der Welt. Die aktuelle Saison beginnt im März in Katar und endet im November mit dem 19. Rennen in Spanien. Dazwischen liegen beispielsweise MotoGP-Rennen in Australien, Argentinien, USA, Thailand, Deutschland und Großbritannien.
Die aktuellen Favoriten kommen jedoch allesamt aus Europa. Der Spanier Marc Marquez hat als Titelverteidiger und imposanter Seriensieger der letzten Jahre die besten Karten auf den WM-Titel. Mit ihm konkurrieren sein Landsmann Alex Rins sowie die beiden Italiener Valentino Rossi und Andrea Dovizioso um die Podiumsplätze. Was die Konstrukteure angeht, sind die Japaner mit Honda und Yamaha am besten aufgestellt.
Der oben bereits genannte Italiener Valentino Rossi ist auch in den Rekordlisten vertreten: Er liegt mit 76 Rennerfolgen an der Spitze der Bestenliste. Außerdem ist er auch bei den Weltmeistertiteln mit 6 Eintragungen derzeit die absolute Nummer 1 in dieser rennsportklasse. Bei den Konstrukteuren sind die Japaner mit Honda (149 MotoGP Siege) und Yamaha (106 Erfolge) unangefochten vorne.
Und so wie sich bei den Favoriten auf die MotoGP alles um die Profis aus Spanien und Italien dreht, sind diese beiden Nationen auch bei den Rennerfolgen unantastbar vorne. Die Rennsieger kamen in 147 Fällen aus Spanien und 109 Mal ertönte die italienische Hymne bei der Siegerehrung.
MotoGP Wetten zu platzieren ist sehr einfach. Nahezu alle Sportwetten-Anbieter freuen sich, als MotoGP-Buchmacher ihren geschätzten Kunden auch Wetten auf den MotoGP-Titel anbieten zu können und locken daher gerne mit dem ein oder anderem lukrativen Sportwetten-Bonus auf die MotoGP.
Wie jede andere Weltmeisterschaft im Sport ist auch die MotoGP einigen Regeln unterworfen. Daher ist es vor allem auch für die MotoGP-Wetten wichtig zu wissen, welche Regeln gelten und wie sich die Punkte für die Sieger bei einem Rennen verteilen.
Bei den Regeln gilt es besonders hervorzuheben, dass die mittlerweile auf einen maximalen Hubraum von 1.000 cm³ limitierten Motorräder mindestens 158 kg an Gewicht auf die Waage bringen müssen und dass vor dem Start nur maximal 20 Liter Benzin in den Tank gefüllt werden dürfen. Und was wohl die wenigsten wissen werden: Es dürfen auf keinen Fall reguläre Serienmaschinen verwendet werden, sondern immer Prototypen.
An einem normalen Rennwochenende ist nur eine begrenzte Anzahl an Reifensätzen (Trockenreifen) erlaubt. Sollte es während eines Rennens anfangen zu regnen, dürfen die Fahrer, sobald von der Rennleitung eine weiße Flagge geschwenkt wird, an die Box fahren und sich entsprechend regentaugliche Reifen aufziehen.
Sobald so ein Regengebiet über die Rennstrecke zieht, verändert sich daher auch oft und ziemlich schnell das Renngeschehen. Unerfahrene Newcomer scheiden hier überdurchschnittlich häufig aus dem Rennen aus oder fallen im Rennranking zurück. Es lohnt sich also, vor dem Setzen einer Wette einen Blick auf den Wetterbericht im Renngebiet zu werfen.
Im MotoGP Rennzirkus gibt die eigentlichen Werkteams und die sogenannten Open-Teams. Die Open-Teams erhalten als Ausgleich für finanzielle Nachteile die Möglichkeit, vor einem Rennen ihre Tanks mit 24 Litern Sprit zu befüllen (statt 20) und mehr Motoren über eine Saison hinweg zu nutzen. Vier Liter mehr Benzin geben einen deutlich größeren taktischen Spielraum bei der Renngestaltung.
Diese Vorteile machen die kleineren Rennteams somit durchaus lukrativ für Außenseiterwetten auf den Tippscheinen der Sportwetten. Vor allem bei den Head-to-Head- und den Platzierungswetten lassen sich darüber bei äußerst lukrativen Quoten schnell gute Gewinne machen.
Bei jedem Rennen erhalten die besten 15 Fahrer im Ziel Punkte für die MotoGP-Weltmeisterwertung. Der Sieger eines WM-Laufs bekommt 25 Punkte, der Zweite 20, der Dritte 16 Punkte und der Vierte 13 Punkte. Ab dem fünften Rang schließlich geht es einfach nur noch in 1-Punkte-Schritten von 11 Punkten bis zum 15. mit nur noch einem Punkt nach unten. Die Punkteverteilung begünstigt also vor allem die ersten drei, vier Fahrer, was den Kampf um die Podiumsplätze besonders lukrativ macht.
Position | Punkte |
---|---|
1 | 25 |
2 | 20 |
3 | 16 |
4 | 13 |
5 | 11 |
6 | 10 |
7 | 9 |
8 | 8 |
9 | 7 |
10 | 6 |
11 | 5 |
12 | 4 |
13 | 3 |
14 | 2 |
15 | 1 |
Die aussichtsreichen Fahrer werden deswegen bei jedem Rennen ans Limit gehen, um sich einen Vorsprung in der WM-Wertung herauszuarbeiten. Man sollte sich vor allem für das Setzen von Platzierungswetten vor jedem Rennen den Punktestand des Rennfeldes ansehen: Wer hier noch Punkte aufholen muss und deswegen mit einer Extraportion Motivation und Ehrgeiz an den Start gehen wird, ist oftmals ausschlaggebend für den Erfolg der MotoGP-Wetten.
Egal, ob Sie für Ihre Wette einen Bonus nutzen oder nicht: Hier finden Sie unsere Tipps zu den einzelnen Märkten bei den besten MotoGP Sportwetten-Anbietern.
Der beliebteste Wettmarkt bei den MotoGP-Sportwetten in Deutschland ist natürlich die Wette auf den Sieger eines Rennens. Der Kreis an absoluten Top-Cracks umfasst bei der MotoGP vier, fünf Fahrer, was auch relativ gute Quoten für absolute Favoriten ermöglicht. Wer es etwas sicherer mag, setzt sein Geld auf die …
Platzwetten laufen im Prinzip genauso ab wie bei den Pferdewetten. Der ausgewählte Fahrer muss „nur“ auf das Podium kommen, also unter die ersten Drei des Rennens, um die platzierte Wette zu gewinnen und ein Sieg ist für eine Gewinnauszahlung nicht unbedingt vonnöten. Die Quote im Erfolgsfall ist zwar niedriger als die Siegquote, die Gewinnchance jedoch deutlich höher und am Ende will doch jeder auf der Gewinnerseite sein, oder?
Bei den Head-to-Head-Wetten werden zwei Fahrer aus dem gesamten Feld im direkten Vergleich gewertet. Man kann es sich auch hier einfach machen und einen Siegfahrer gegen einen Außenseiter setzen. Wesentlich mehr Spannung und mehr Wettvergnügen kann es aber bringen, zwei in etwa gleichwertige Fahrer ins Visier zu nehmen oder vielleicht sogar den Außenseiter über den Mitfavoriten triumphieren zu lassen. Diese Wettart birgt etwas mehr Risiko – aber auch eine ungleich lukrativere Quoten.
Wer wird Weltmeister? Erneut der Favorit Marc Marquez? Oder schlägt Oldie but Goldie Valentino Rossi zurück? Kommt einer der jungen Fahrer ins Spiel? Auch hier gibt es für jeden Wett-Typ, egal ob die Sicherheit oder das Risiko bevorzugt wird, interessante Wettquoten und genug Spielraum für eine erfolgreiche Wette. Langzeitwetten auf den Sieger der Saison haben außerdem den Vorteil, eine Renn-Saison spannender zu machen, das Mitfiebern macht einfach so noch mehr Spaß.
Die Japaner dominieren mit ihren Werksteams von Honda und Yamaha die MotoGP. Wer bei den besten MotoGP Sportwetten-Anbietern sein Geld besonders sicher in Wetten anlegen will, sollte bei den einzelnen Fahrern recherchieren, auf welchem Feuerstuhl diese über die Piste brettern.
Sollten Sie MotoGP-Wetten auf die ersten Ränge bevorzugen oder Head-to-Head-Wetten für Ihren Wettschein in Betracht ziehen, lohnt es sich überdurchschnittlich oft einen Fahrer auszuwählen, der auf einer Maschine von Honda oder Yamaha sitzt.
Es lohnt sich immer, bei einem bevorstehenden Rennen auch auf den Wetterbericht zu achten und diesen vor der Wettabgabe in bei den Tipps zu beachten. Ist die Chance für ein Rennen im Regen relativ groß, sollten unerfahrene Fahrer und sonstige Außenseiter eher auf dem Wettschein gemieden werden, da das schnelle Fahren auf einer nassen Piste viel Erfahrung und ein herausragendes fahrerisches Können erfordert. Newcomer fliegen hier überdurchschnittlich oft aus dem Rennen raus und holen sich ein DNF (Did not finish) auf der Ergebnisliste oder fallen zumindest einige Plätze zurück.
Wie auch beim Pferdewetten gibt es in manchen Rennen Teilnehmer, die außer Konkurrenz stehen und deren Siegquote aufgrund der äußerst hohen Gewinnwahrscheinlichkeit einfach so niedrig ist, dass manche Buchmacher eine ganz besondere MotoGP-Wettart anbieten. Siegquoten auf das Starterfeld, allerdings ohne den Favoriten. Dabei wird dieser einfach bei der Berechnung der Siegquoten ignoriert, gleiches gilt für sein Abschneiden im Rennen.
Die MotoGP wird auf dem österreichischen TV-Sender ServusTV übertragen. Einen Live-Stream oder eine Art Match-Tracking-Tool wie bei den meisten anderen Sportarten, wie Fußball oder Tennis, sucht man bei den besten MotoGP Sportwetten-Anbietern jedoch vergeblich.
Wer sich besonders als Anfänger eine sichere Quelle für Live-Bilder für seine ersten MotoGP-Wetten sichern will, sollte auf die Live-Übertragungen bei ServusTV zurückgreifen. Dort lernt man schnell aus den fundierten Kommentaren der Reporter und bekommt in Kürze ein Gefühl für den Ablauf eines Rennens, kann beim Verfolgen der Übertragung der MotoGP mitfiebern und hoffentlich seine ersten, erfolgreichen MotoGP-Wetten feiern.
Jahr | MotoGP Sieger |
---|---|
2018 | Marc Márquez (Spanien, Honda) |
2017 | Marc Márquez (Spanien, Honda) |
2016 | Marc Márquez (Spanien, Honda) |
2015 | Jorge Lorenzo (Spanien, Yamaha) |
2014 | Marc Márquez (Spanien, Honda) |
2013 | Marc Márquez (Spanien, Honda) |
2012 | Jorge Lorenzo (Australien, Honda) |
2011 | Casey Stoner (Australien, Honda) |
2010 | Marc Márquez (Spanien, Honda) |
2009 | Jorge Lorenzo (Spanien, Yamaha) |
Erhalten Sie aktuelle Willkommensangebote, Gratiswetten, Tipps und Strategien immer zuerst!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um den Newsletter zu aktivieren und exklusive Angebote zu erhalten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Online-Wetten sind in einigen Rechtsgebieten illegal. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre lokalen Bestimmungen zu prüfen, bevor Sie online spielen. GDC Trading Ltd übernimmt keine Verantwortung für Ihr Handeln.
© 2011-2021
GDC Trading Limited. Alle Rechte vorbehalten. Gambling.com ist eine eingetragene Marke von GDC Trading Limited.
Nutzungs- und Geschäftsbedingungen |
Datenschutz