Wettstrategie: Podium-Finish-Wetten bei der Formel 1

Wenn man mit der Formel 1 und vielleicht sogar dem Automobilrennsport im Allgemeinen nicht so sehr vertraut ist, dann kann sich das Platzieren der Podium Finish Wetten anfangs ein wenig kompliziert gestalten.
Es gibt eine Vielzahl von Wettmärkten, die sich in der Formel 1 mittlerweile als sehr lukrativ herauskristallisiert haben. Was besonders hinsichtlich der Formel-1-Wettstrategie, wie auch beim Podium Finish zum Erfolg führt, ist eine gute Mischung aus sicherem Bauchgefühl und logischem Analysieren der relevanten Informationen, um den Rennausgang sicher voraussagen zu können.
Grundlagenwissen für Podium-Finish-Wetten
Mit ein bisschen Eingewöhnung und etwas Übung lässt sich aber auch hier die beste Formel 1-Wettstrategie herausarbeiten. Seit Anfang 2014, als die Formel 1-Rennwagen von 2,4-Liter-V8-Fahrzeugen auf die heute verwendeten und umweltfreundlicheren 1,6-Liter-V6-Hybrid umgerüstet wurden, hat beispielsweise der aktuelle Seriensieger und amtierende Formel 1-Weltmeister Lewis Hamilton in seinem Mercedes mehr als die Hälfte der seither ausgetragenen Rennen gewonnen.
Man kann hier fast schon von einer sicheren Bank beim Wetten sprechen. Das hat zwar für den Rennsport an sich den kleinen Nachteil, dass die Rennen etwas an Reiz und Spannung verlieren, jedoch für uns Freunde des Podium Finish ist diese Entwicklung ein lukratives Unterfangen. Die Teamkollegen von Lewis Hamilton, das waren zunächst Nico Rosberg und ist jetzt der etwas unbekanntere Finne Valtteri Bottas, haben wegen der meist sehr geschickt aufgebauten Rennstrategie von Mercedes ihren Teil dazu beigetragen, dass der Brite Hamilton von Sieg zu Sieg eilt.
Für die Konkurrenz-Rennställe wie vor allem Ferrari und Red Bull bleibt hier oft nur ein Blick auf die Rücklichter der Silberpfeile. Für die geht es vor allem im Hinblick auf das Podium Finish darum, sich zumindest einen der begehrten Plätze auf dem Siegertreppchen zu sichern. Der Deutsche Sebastian Vettel, immerhin auch schon vier Mal Weltmeister gewesen (von 2010 bis 2013) mit dem Red Bull-Team, tut sich aber in der aktuellen Saison bei Ferrari ziemlich schwer, sich in die Nähe des Podiums zu fahren. Für die Risikowetter unter uns ist er aber immer ein interessanter Tipp, da er aufgrund seines fahrerischen Könnens immer das Potenzial hat, auf einen der ersten drei Ränge einfahren zu können.
"Podium Finish" Märkte erklärt
Es geht bei den Podium Finish-Wetten immer darum, einen Fahrer auf einen der ersten drei Ränge zu tippen. Und wenn man sich hier einen Fahrer aus den Teams auswählt, die „nicht Mercedes heißen“, dann besteht definitiv eine große Chance, mit einem Außenseiter und den entsprechend höheren Quoten bei den Formel 1-Wetten gutes Geld gewinnen zu können. Passend dazu sind hier die besten Online-Buchmacher für die Formel 1 zu finden.
Man kann sicher auch auf Lewis Hamilton setzen, aber dann hat man in etwa so viel Gewinn, wie es bei der Hausbank Zinsen auf das eigene Guthaben gibt – nämlich kaum etwas. Das ist so ein bisschen wie beim Pferderennsport, auch wenn die Anzahl der Pferdestärken bei den Formel 1-Rennen natürlich ungleich höher sind.
Natürlich ist es immer möglich auf den Favoriten als einen Aspiranten für die ersten drei Ränge zu setzen. Aber ist das wirklich reizvoll und lukrativ? Genau. Mit sorgfältig recherchierten Informationen über die Stärken der Teams, der Fahrzeuge und der Fahrer selbst sowie etwas Streckenkenntnis findet man immer den Fahrer, der als Außenseiter dennoch gute Chancen hat, auf dem Podium zu landen.
Dank der neuen Hybrid-Autos und den Vorgaben, dass die Tankstopps wegfallen, gibt es zwar weniger taktische Möglichkeiten für die Teams, aber Unfälle, technische Defekte und Strafen wegen unsauberer Überholmanöver kommen in der Formel 1 immer noch in einer solchen Häufigkeit vor, dass auch absoluter Außenseiter ab und an überraschend auf den Spitzenplätzen landen .
Form der Autos und der Fahrer
Die Fahrerform und die aktuelle technische Verfassung der Wagen spielen bei den Motorsport-Wetten für die Formel 1 eine ganz bedeutende Rolle. Fast noch wichtiger als die körperliche und psychische Verfassung der Fahrer ist aber der technische Zustand der Rennautos sowie die Feinabstimmung der technischen Details auf die jeweilige Rennstrecke.
Technische Details
Bei den Boliden, so werden Rennwagen im Motorsport genannt, müssen die Flügel vorne und hinten, das gesamte Fahrwerk und die Abstimmung der Beschleunigung der einzelnen Gänge unter Berücksichtigung des Benzinverbrauches und des Reifenabriebes und natürlich auch das zu erwartende Wetter (besonders heiß, eher kalt, nass, trocken, windig etc.) ganz exakt beachtet und entsprechende Einstellungen vorgenommen werden. Das geschieht bei den einzelnen Rennställen schon in den Trainings und sollte spätestens bei der Qualifikation für die Pole Position im Rennen die erwarteten Früchte tragen.
Rennstrecke
Wie erwähnt, spielen auch die Formel 1-Rennstrecken selbst eine wesentliche Rolle bei der Ermittlung der drei Podiumsfahrer. Es gibt Strecken mit vielen Geraden, auf denen die Motoren auf Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt werden sollten. Und es gibt Strecken, wie zum Beispiel der Stadtkurs in Monte Carlo, die besonders viele Kurven und Schikanen aufweisen, wo es dann auf die Einstellung der Bremsen und besonders auf die Beschleunigung aus den Kurven heraus ankommt.
Auch die Reifenhaftung darf hier nicht außer Acht gelassen werden. Ein Hochgeschwindigkeitskurs bei trockenem Wetter verlangt den Reifen deutlich mehr ab als ein Stadtkurs bei Regen. In der aktuellen Saison beispielsweise hat Mercedes auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken größere Vorteile, während Ferrari eher bei den Kursen mit viel Kurven und Beschleunigungsmomenten zu überzeugen weiß.
Aber nicht nur die Reifen und Bremsen müssen seitens der Mechaniker und der Teamleitungen auf die Streckenverhältnisse angepasst werden. Auch die Flügel und der Radstand der Autos spielen eine entscheidende Rolle. Bei schnelleren Kursen haben die Autos weniger Abtrieb, bei den langsameren Kurvenstrecken ist das genau andersherum. Die Flügel müssen also individuell angepasst werden, sodass der Anpressdruck und die Reifenhaftung immer eine sichere und gleichmäßige Fahrweise ohne große Ausrutscher oder Schlenker erlauben.
Trainings und Qualifying
Es lohnt sich also für die Sportwetter, die Resultate der Trainings und der Qualifikation genau zu verfolgen und zu erforschen, welches Team und welcher Fahrer auf dieser speziellen Rennstrecke, um die es in der aktuellen Wette gehen soll, besser zurechtkommt und wer hier noch nicht so recht das richtige Setup für das Rennen gefunden hat.
Aber natürlich muss man auch berücksichtigen, dass es immer wieder Teams gibt, die gerne bluffen und die Karten im Qualifying noch nicht so recht auf den Tisch legen wollen. Am besten wirft man einen Blick auf die Qualifikationstabelle für die Pole Position, da es in der Quali darauf ankommt, Farbe zu bekennen. Ein sich aus der Qualifikation heraus ergebender Startplatz jenseits der Top 10 macht es den Fahrern schon ziemlich schwer, aus dieser Position heraus noch unter die besten Drei zu fahren und am Ende auf dem Treppchen zu landen.
Fakten, Fakten, Fakten - Die Analyse machts
Wenn man also versuchen will, einen siegreichen Podestfahrer zu finden, insbesondere einen mit einer hohen Quote, muss man sich die Anpassungsfähigkeit der Teams, Fahrzeuge und der Fahrer zu den Streckenmerkmalen genau ansehen.
Die Lücke zwischen dem besten und dem schlechtesten Auto wird auf den Rennstrecken durch lange Geraden und Kurven vergrößert. In Bahrain beispielsweise ist es so, dass nur die besten sechs Autos das Rennen noch in derselben Runde beenden. Der Rest hat dann schon mindestens eine Runde Rückstand.
Das ist wiederum bei Stadtkursen wie Monte Carlo genau entgegengesetzt, durch das ständige Abbremsen und wieder Beschleunigen können die Fahrer immer wieder aufschließen und es bleibt bis zum Schluss spannend – auch wenn so ein relativ enger Kurs wie Monte Carlo nur an wenigen Stellen wirklich Platz für sichere Überholmanöver bietet.
Richtiges Timing Ihrer Wette
Das Timing Ihrer Formel 1-Wetten ist von entscheidender Bedeutung, ob bei den Formel 1 Saison-Wetten oder den Wetten auf die Podium Finish-Märkte. Normalerweise bieten gute Buchmacher bereits am Montagnachmittag vor dem Rennwochenende die ersten Wetten an. Das Rennwochenende beginnt am Freitag mit zwei sehr aufschlussreichen Trainingsrunden. Am Samstag folgt ein drittes Training, gefolgt von einem entscheidenden Qualifying. Sonntag ist dann endlich Renntag.
Die Quoten auf die Formel 1 schwanken zwischen Dienstag und dem Ende des ersten Trainings dramatisch und jeder, der seine Formel 1-Wetten wirklich ernst nimmt weiß, dass je früher man alle Formel 1-Wettmärkte analysiert, desto wahrscheinlicher wird man auf deutliche Quotenunterschiede stoßen und kann sich mitunter Top-Quoten bei den neuesten Buchmachern sichern.
Und, am Schluss nochmal als wichtigen Leitsatz für erfolgreiche F1-Wettstrategien bei Podium Finish Wetten: Es gibt keinen Ersatz für das Studieren der Statistiken. Jede Rennstrecke, jedes Team, jeder Fahrer und jedes Ergebnis der Formel 1 sollten genauestens und langfristig beobachtet werden.
Empfohlene Wettanbieter



- 1
100€ einzahlen + 100€ Sportwetten-Bonus sichern!
18+. Geschäftsbedingungen gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. gamblingtherapy.org - 2
150€ einzahlen + 150€ Sportwetten-Bonus sichern!
18+. Geschäftsbedingungen gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. gamblingtherapy.org - 3
100€ einzahlen + 100€ Sportwetten-Bonus sichern! Promo-Code: SE100WC
18+. Geschäftsbedingungen gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. gamblingtherapy.org - 4
Bis zu 100€ in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365
18+. Geschäftsbedingungen gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. gamblingtherapy.org | Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. - 5
200€ einzahlen + 200€ Sportwetten-Bonus sichern!
18+. Geschäftsbedingungen gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. gamblingtherapy.org - 6
200€ einzahlen + 200€ Sportwetten-Bonus sichern!
18+. Geschäftsbedingungen gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. gamblingtherapy.org - 7
50€ einzahlen + 100€ in Freiwetten sichern!
18+. Geschäftsbedingungen gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. gamblingtherapy.org - 8
100€ einzahlen + 100€ in Freiwetten sichern!
18+. Geschäftsbedingungen gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. gamblingtherapy.org
Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren exklusiven Bonus!
Erhalten Sie aktuelle Willkommensangebote, Gratiswetten, Tipps und Strategien immer zuerst!