Formel-1 Saison 2025: Wer setzt sich in Jeddah durch?

Mit dem F1 GP Australien begann Mitte März endlich die neue Formel 1 Saison! Der Jeddah Corniche Circuit in Saudi-Arabien ist Austragungssort des fünften Rennens am 20. April 2025. Die Cockpits haben sich zur neuen Saison ordentlich verändert, nur zwei Teams gehen mit der gleichen Fahrerpaarung wie in der Vorsaison an den Start.
Nach dem ereignisreichen Grand Prix in Bahrain wird das Duell zwischen Max Verstappen und dem McLaren Piloten Oscar Piastri noch spannender.
Das Duell zwischen Serienweltmeister Max Verstappen und den aufstrebenden Talenten Lando Norris und Oscar Piastri, der sich den Sieg in Bahrain sichern konnte, elektrisiert zur Zeit den Formel-1-Zirkus.
Die Highlights des GP von Bahrain
Der Jeddah Corniche Circuit: Technische Herausforderungen & Highlights
Der erste Formel 1 GP wurde 2021 auf dem Corniche Circuit ausgetrage und ist seitdem fester Bestandteil des Formel 1 Rennkalenders. Die Rennstrecke, die ebenfalls von dem deutschen Architekten Hermann Tilke entworfen wurde, hat eine Länge von insgesamt 6.174 Kilometer und verlangt von den Fahrern, insgesamt 50 Runden zu absolvieren.
Die Rennstrecke ist für ihre hohe Geschwindigkeit bekannt – im Durchschnitt werden dort 250 km/h erreicht. Die schnellste Rundenzeit fuhr Lewis Hamilton im Jahr 2021.
Für den folgenden GP richten sich alle Augen wieder einmal auf Lando Norris, Max Verstappen und das aufstrebenden Talent Oscar Piastri, der sich den Titelsieg im letzten Rennen in Bahrain sichern konnte.

Fahrer & Teams: Welche Chancen haben Verstappen, Norris, Piastri, Hamilton & Co.?
Auch wenn die F1 Saison 2025 erst gestartet ist, kristallisieren sich die ersten Favoriten auf einen Triumph in Jeddah heraus. Zum einen ist da natürlich der Red Bull Racing Pilot und amtierende Weltmeister Max Verstappen zu nennen.
Der Niederländer fährt seit 2015 in der Königsklasse und konnte dabei 49 Siege feiern, 93-mal stand er insgesamt auf dem Podest, das ist eine überragende Quote. Sein größter Herausforderer ist laut Wettquoten nicht der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton, sondern ein aufstrebendes Talent.
Lando Norris ist seit 2019 in der Formel 1 dabei und mauserte sich im vergangenen Jahr zum Superstar. In der abgelaufenen Saison fuhr der 25-jährige Brite seine ersten vier F1-Siege überhaupt ein.
Wie die Chancen für Lewis Hamilton und Charles Leclerc im Ferrari stehen, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar. Im Rennen von Shanghai wurden beide Ferrari Fahrer disqualifiziert.
Zu oft waren die Erwartungen in Italien groß und die Enttäuschungen nach den ersten Rennen umso größer. Der letzte große Triumph der Scuderia liegt schon zu lange zurück, im Jahr 2008 sicherte man sich zuletzt den Konstrukteurstitel.
Für uns Österreicher ist die Performance von Red Bull Racing von größter Bedeutung. Hier ersetzte der Neuseeländer Liam Lawson Sergio Perez als zweiten Fahrer hinter Max Verstappen. Lawson gilt als großes Talent, ob er jedoch schon in seiner ersten RB-Saison um Siege mitfahren kann, darf bezweifelt werden. Auch deshalb sind die Wettquoten für einen Konstrukteurstitel von Red Bull verhältnismäßig hoch.
Favoriten Quoten bei den besten Wettanbietern für Formel 1 Wetten
In der nachfolgenden Tabelle haben unsere Gambling.com-Experten die Favoriten und Quoten der Top-Wettanbieter für Ihre Formel-1-Wette auf den Sieger in Saudi-Arabien für Sie zusammengestellt.
Fahrer | Team | Quote |
---|---|---|
Lando Norris | McLaren | 2.30 |
Oscar Piastri | McLaren | 2.40 |
Max Verstappen | Red Bull Racing | 9.90 |
George Russell | Mercedes | 11.60 |
Charles Leclerc | Ferrari | 12.40 |
Lewis Hamilton | Ferrari | 21.30 |
Andrea Kimi Antonelli | Mercedes | 53.00 |
Yuki Tsunoda | Racing Bulls | 150.00 |
Alexander Albon | Williams | 280.00 |
Isack Hadjar | Racing Bulls | 300.00 |
Pierre Gasly | Alpine | 350.00 |
Carlos Jr. Sainz | Williams | 400.00 |
Oliver Bearman | Haas | 425.00 |
Esteban Ocon | Haas | 500.00 |
Fernando Alonso | Aston Martin | 500.00 |
Jack Doohan | Alpine | 500.00 |
Gabriel Bortoleto | Sauber | 525.00 |
Nico Hülkenberg | Sauber | 525.00 |
Liam Lawson | Red Bull Racing | 700.00 |
Lance Stroll | Aston Martin | 1400.00 |
Formel 1 Zeitplan & TV-Übertragung in Österreich
Die Rechte für die Formel 1 Übertragung in Österreich sind seit der Saison 2021 unverändert. Die Sender ServusTV und ORF 1 teilen sich die Formel 1 Live Österreich Übertragungen. Immer abwechselnd überträgt entweder ORF 1 oder eben ServusTV. Für das Rennen + Qualifying in Bahrain hat Servus TV den Zuschlag bekommen.
Hier bringt Sie das Duo Ernst Hausleitner und Alexander Wurz durch das Rennwochenende. Auch das Heimrennen in Spielberg wird übrigens auf ORF 1 übertragen. Im Internet werden die ORF-Übertragungen der Formel 1 Saison als Live-Stream ebenfalls angeboten.
Dazu kommen die „Highlight-Sendungen“ welche auf ORF Sport + abrufbar sind. Das Expertenteam umfasst neben Ernst Hausleitner und Alexander Wurz auch Ferdinand Habsburg, Bianca Steiner, Corinna Kamper, Robert Lechner und Maximilian Günther.
Wegen der unterschiedlichen Zeitzonen können Formel 1 Fans das Rennen am Sonntag, den 20. April ab 19:00 Uhr live verfolgen.
Freitag, 18.04.2025
- Erstes Freies Training um 15:30 Uhr
- Zweites Freies Training um 19:00 Uhr
Samstag, 19.04.2025:
- Drittes Freies Training um 15:30 Uhr
- Qualifying um 19:00 Uhr
Sonntag, 20.04.2025:
- Rennen um 19:00 Uhr
Formel 1 Wetten in Österreich – Die besten Anbieter 2025
Die Entscheidung für einen passenden Wettanbieter spielt eine zentrale Rolle für erfolgreiche Formel-1-Wetten. In dieser Liste finden Sie eine Auswahl der Top Wettanbieter, die mit attraktiven Quoten, einer intuitiven Benutzeroberfläche, lohnenden Bonusangeboten und einer breiten Palette an Wettoptionen überzeugen.
Rang | Wettanbieter | Sportwetten Bonus |
---|---|---|
🥇 1. | Goldenbet Sport | 100 % bis 500 € |
🥉 2. | Betovo Sport | 250 % bis 1.000 € |
🏅 3. | RTBet Sport | 100 % bis 200 € |
🏅 4. | Quickwin Sport | 100 % bis 200 € |
🏅 5. | Greatspin Sport | 100 % bis 250 € |
🏅 6. | Tonybet Sport | 100 % bis 100 € |
🏅 7, | BetOnRed Sport | 225 % bis 450 € |
🏅 8. | Casinoly Sport | 100 % bis 200 € |
🏅 9, | Greatwin Sport | 100 % bis 200 € |
🏅 10. | Revolution Sport | 100 % bis 200 € |
Experten-Meinungen & Prognosen zum Saudi-Arabien GP 2025
Wir freuen uns nicht nur auf das österreichische Team Red Bull, sondern auch auf Lando Norris und Oscar Piastri im McLaren. Formel 1 Experten sehen die Top-Teams auf einem relativ ähnlichen Niveau, sodass Vorhersagen für das 5. Rennen der F1 Saison 2025 nicht einfach zu treffen sind.
Unserer Meinung nach sind aber Max Verstappen und der Herausforderer Lando Norris als Erstes zu nennen, wenn wir über den nächsten Weltmeister sprechen. Nach den letzten beiden Rennen muss man jedoch auch Oscar Piastri im Auge haben.
Obwohl Red Bull Racing nicht mehr so dominant wie in den Vorjahren ist, gehen wir zudem von recht hohen Einschaltquoten in Österreich aus, die Leistungsdichte in der Spitze trägt da sicher einen großen Teil zu bei.
Für das Rennen in Jeddah sehen wir ebenfalls die drei genannten Fahrer in der Favoritenrolle, Ferrari und Mercedes sind zurzeit noch schwer einzuschätzen.
Häufig gestellte Fragen zum Formel 1 Saudi-Arabien GP 2025
Wann findet der Formel 1 Saudi-Arabien GP 2025 statt?
Der Grand Prix von Saudi-Arabien startet am 20. April um 19:00 Uhr (MEZ). Das Rennwochenende beginnt wie gewohnt am Freitag, den 18. April mit dem ersten freien Training um 15:30 Uhr MEZ.
Wo kann ich den Saudi-Arabien GP 2025 live in Österreich sehen?
In Österreich überträgt der TV-Sender ServusTV live. Auf der Webseite des TV-Senders können Formel 1 Fans zusätzlich den einen Live Stream de1 Trainings, des Qualifiying sowie des Rennens verfolgen.
Welche Fahrer haben die besten Siegchancen?
Unserer Meinung nach haben Weltmeister Max Verstappen von Red Bull Racing und Lando Norris im McLaren die besten Chancen auf den Sieg. Nach dem Rennen in Bahrain, muss man auch Oscar Piastri auf dem Radar haben.
Was macht den Jeddah Corniche Circuit so besonders?
Der Jeddah Corniche Circuit zeichnet sich durch sein schnelles Streckenlayout und seine technische Herausforderung aus. Die durchschnittliche Renngeschwindigkeit beträgt 250 km/h.
Wie oft haben österreichische Fahrer den Saudi-Arabien GP gewonnen?
Bislang hat kein österreichischer Fahrer den Großen Preis von Saudi-Arabien in der Formel 1 gewonnen. Da die Rennstrecke erst seit 2021 in den Formel 1 Rennkalender aufgenommen wurde, konnte Max Verstappen bereits zweimal den Sieg in Jeddah nach Hause fahren.
Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren exklusiven Bonus!
Erhalten Sie aktuelle Willkommensangebote, Gratiswetten, Tipps und Strategien immer zuerst!