Bundesliga Aufsteiger Tipps: Darmstadt und Hamburg vor Rückkehr in die Bundesliga

Noch sieben Spiele sind zu gehen und der Aufstiegskampf spitzt sich immer weiter zu. Neben dem Führungsduo bestehend aus Darmstadt und Hamburg dürfen sich auch der 1. FC Heidenheim und der 1. FC St. Pauli noch berechtigte Hoffnungen auf einen Bundesligaaufstieg machen.
Neben dem Kampf um die europäischen Plätze ist der Aufstiegkampf der Spannungsgarant, auch bei Bundesliga-Wetten.
Bei den besten Wettanbieter sind aktuell Darmstadt 98 und der Hamburger SV die Top-Favoriten, ganz wie es die Tabellenkonstellation widerspiegelt.
Bundesliga Absteiger Quoten: Wer steigt ab in die 2. Bundesliga?
„Wer steigt ab in der Bundesliga und welche Quote Absteiger Bundesliga wird angeboten?" diese Fragen stellen sich Millionen von Fans. Jedes Jahr steigen mindestens zwei Mannschaften auf und mindestens zwei Mannschaften ab. Wer muss in dieser Saison den bitteren Gang in Richtung Liga zwei antreten?
Ein genauer Blick auf die Bundesliga Absteiger Quoten für Fußball-Wetten zeigt, dass sich die meisten Wettquoten nur geringfügig voneinander unterscheiden.
Der Tabellenletzte Schalke 04 ist wohl kaum noch zu retten, das zeigen die Wettquoten von Bwin oder bet-at-home. Bwin bietet auf Schalke eine Quote Absteiger Bundesliga von gerade einmal 1,15, bet-at-home immerhin 1,22.
👉 Zweiter heißer Abstiegskandidat ist Hertha BSC Berlin. Mit gerade einmal 22 Punkten steht die alte Dame nur gerade einmal einen Punkt vor Schalke 04. Für einen Abstieg der Hertha bietet Ihnen Bwin eine Wettquote von 1,50 und bet-at-home von 1,81.
Abstieg Wetten Bundesliga: Tipps für Bundesliga Vorhersagen
In akuter Abstiegsgefahr befinden sich aktuell vier Mannschaften, drei davon tragen Blau und Weiß. Neben Schalke, Hertha BSC und dem VFL Bochum befindet sich der VfB Stuttgart im tiefen Abstiegskampf der 1. Bundesliga.
Gerne gehen wir auf die unterschiedlichen Ausgangslagen der Top-Kandidaten für den Abstieg genauer ein.
Info: Rang 17 und 18 steigen direkt ab, Rang 16 geht in die Relegation.
Platz 18 Schalke 04 – 21 Punkte und Torverhältnis von -29
Nach dem zwischenzeitlichen Hoch von acht Spielen ohne Niederlage und sogar vier Spielen in Serie ohne Gegentor ist nach den Niederlagen gegen Bayer 04 Leverkusen (0:3) und Mitkonkurrent Hoffenheim (2:0) bei Schalke 04 Ernüchterung eingekehrt. Zudem hat die Mannschaft von Coach Thomas Reis immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen.
Aufgrund des schweren Restprogramms und der mit Abstand harmlosesten Offensive (erst 21 Tore) gilt der Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet als erster Kandidat auf Abstieg Wetten Bundesliga.
Aktuell herrscht das Prinzip Hoffnung am Berger Feld, neben der Rückkehr des verletzten Innenverteidigers Moritz Jenz setzen die Königsblauen auf ihre Fans, die jedes Auswärtsspiel zu einem Heimspiel machen werden. Ob das am Ende reicht? Es darf zumindest daran gezweifelt werden.
Platz 17 Hertha BSC Berlin – 22 Punkte und ein Torverhältnis von -19
In der vergangenen Saison konnte ein gewisser Felix Magath den Traditionsverein im Saisonendspurt gerade noch so über die Relegation retten. Zur neuen Saison hat sich nicht viel geändert, die Mannschaft von Sandro Schwarz befindet sich seit Saisonstart im Tabellenkeller und konnte zu keinem Zeitpunkt wirklich überzeugen.
Nur fünf Siege aus 27 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Einzig Top-Torjäger Dodi Lukebakio (10 Tore) liefert konstant starke Leistungen ab. Zur sportlichen Misere kommt die schlechte Stimmung im Verein, wo Unruhen quasi an der Tagesordnung stehen. In drei der kommenden sieben Duellen tritt man gegen direkte Mitkonkurrenten an.
Die Spiele gegen Schalke 04, VfB Stuttgart und dem VfL Bochum werden zeigen, in welcher Liga Hertha in der kommenden Saison zu Hause ist.
Zuletzt holte Hertha BSC nur zwei Punkte aus den vergangenen fünf Ligaspielen, deutlich zu wenig für einen Bundesligisten.
Platz 16 VFB Stuttgart – 23 Punkte und ein Torverhältnis von -15
Nach dem 3:2 Sieg am vergangenen Wochenende in Bochum herrscht wieder Zuversicht in Stuttgart. Neu-Trainer Sebastian Hoeneß feierte einen perfekten Einstand. Vor dem Sieg in Bochum holte der VFB unter Trainer Bruno Labbadia nur einen Punkt aus den vergangenen fünf Spielen.
Die Stimmung bzw. das Momentum in der Mercedes-Stadt ist dementsprechend besser, als es noch vor wenigen Wochen der Fall war. Im Kader des VFB Stuttgart schlummert so viel mehr Potenzial als die Spieler auf den Rasen bringen, allein die Offensive um Silas, Guirassy und Tiago Tomas gehört mit einem zusammengerechneten Marktwert von 37 Millionen Euro nicht in diese Tabellenregionen.
Am 31. Spieltag kommt es zum direkten Duell mit Hertha BSC und am letzten Spieltag empfangen die Schwaben 1899 Hoffenheim, zwei Key-Duelle um den Abstieg. Zwei Spiele, die nicht nur für Fans und Verein interessant sind, sondern auch für Wetter, die Bundesliga Absteiger Wetten platzieren möchten.
Platz 15 VFL Bochum – 26 Punkte und ein Torverhältnis von -30
Nach der 0:2 Heimniederlage gegen Mitkonkurrent Schalke 04 herrschte zunächst große Ernüchterung an der Castroper Straße. Nicht wenige prophezeiten dem VfL Bochum den vorzeitigen Abstieg aus der Bundesliga.
Drei Wochen später und 7 Punkte aus Spielen gegen RB Leipzig, Köln und Eintracht Frankfurt sorgten dagegen für Euphorie und einen Platz außerhalb der Abstiegszone. Anschließend folgte eine schmerzliche Niederlage, wieder gegen einen Mitkonkurrenten, dieses Mal dem VfB Stuttgart.
In Bochum zeichnet sich ein Klassenkampf bis zum letzten Spieltag ab. Das Restprogramm hat es in sich, unter anderem geht es noch gegen Union Berlin, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Doch wenn sich eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller bislang gegen Top-Teams der Liga bewiesen hat, dann der VfL.
Das direkte Duell am 33. Spieltag gegen Hertha BSC dürfte besonders spannend werden, da es hier gegen einen direkten Mitkonkurrenten aus dem Tabellenkeller geht.
Weitere Kandidaten auf den Bundesliga Abstieg
Neben den oben genannten Top-Kandidaten sind 2-3 andere Mannschaften gefährdet, zumindest in der Theorie.
Gerne geben stellen wir auch diese Teams einmal in Kürze vor.
- 1899 Hoffenheim – Rang 14 und 28 Punkte sowie ein Torverhältnis von -9
Lange sah es so aus, dass die Hoffenheimer trotz des Trainerwechsels zu Pellegrino Materazzo weiterhin im Abstiegskampf hängen bleiben. Zuletzt katapultierte man sich mit 3 Siegen aus 3 Spielen gegen Schalke, Hertha und Bremen aus der direkten Abstiegszone und geht nun mit einem guten Gefühl in den Saisonendspurt.
- FC Augsburg – Rang 13 und 29 Punkte sowie ein Torverhältnis von -15
Augsburg ist der ewige Abstiegskandidat, der dann aber doch nicht den Gang in Liga 2 angehen muss. Zuletzt schwächelten die Schwaben allerdings etwas, nur ein Punkt aus vier Spielen sprechen eine deutliche Sprache und auch das Restprogramm hat es in sich. Es könnte brenzlig werden.
- 1.FC Köln – Rang 12 und 31 Punkte sowie ein Torverhältnis von – 9
Die Kölner zahlen Doppelbelastung aufgrund von UEFA-Conference League Tribut. Die Durststrecke mit nur einem Punkt vom 21 bis 26 Spieltag sorgten für kurzfristige Abstiegsangst am Rhein. Doch mit dem 3:1 Sieg in Augsburg befreite man sich aus der Abstiegszone und benötigt nuristige Abstiegsangst am Rhein.
Bundesliga Aufsteiger Quoten und Wett Tipps
Die 2. Liga ist bekannt für ihre Spannung! So auch im Aufstiegskampf. Gerne bringen wir Ihnen die aktuellen Aufstiegsquoten einmal etwas näher:
Beste Bundesliga Wettanbieter
Bundesliga Aufsteiger Quoten und Wett Tipps: Quote 7,00 für die Sensation, dass St. Pauli aufsteigt.
Wer schafft den Sprung in die Eliteliga des deutschen Fußballs? Diese Frage wird sich innerhalb der kommenden 7 Spieltagen beantworten lassen. Der Tabellendritte muss sogar noch zwei Relegationsspiele bestreiten. Gerne werfen wir einen Blick auf die Aufstiegskandidaten.
Platz 1 SV Darmstadt 98 – 58 Punkte und ein Torverhältnis von +21
Die Südhessen sind seit dem 13. Spieltag Spitzenreiter der 2. Liga und führen das Unterhaus weiterhin souverän an. Mit sechs Punkten Vorsprung und dem besseren Torverhältnis zweifelt wohl niemand mehr an einem Aufstieg der Lilien. Zudem kehren Leistungsträger wie Patric Pfeiffer und Tobias Kempe zurück zum Team von Torsten Lieberknecht.
Auch das Restprogramm ist machbar, es geht unter anderem noch gegen die abstiegsgefährdeten Magdeburger und Teams aus dem Mittelfeld der Tabelle wie Holstein Kiel. Hannover 96 und Greuther Fürth. Statistiken zufolge steigt Darmstadt nicht nur auf, sondern holt auch die Meisterschaft der 2. Bundesliga.
Platz 2 Hamburger SV – 53 Punkte und ein Torverhältnis von +21
Kurzzeitig ging in Hamburg wieder einmal die Angst um, dass man die Rückkehr in die Bundesliga erneut im letzten Drittel der Saison verspielt. Doch mit dem 6:1 Kantersieg am vergangenen Wochenende gegen Hannover 96 haben sich die Rothosen aus der Minikrise von drei Spielen ohne Sieg geschossen.
Positiv stimmt unter anderem die hervorragende Form von Torjäger Robert Glatzel, der bislang 17 Tore erzielen konnte und noch auf die Torjägerkanone schielt. Ein Schlüsselduell um den Aufstieg wird sicherlich das Derby gegen den FC St. Pauli sein, dies findet am Freitag, dem 24.04 im eigenen Stadion statt.
Platz 3 1. FC Heidenheim – 51 Punkte und ein Torverhältnis von +21
Der 1. FC Heidenheim gehört zu den positiven Überraschungen der aktuellen Saison und befindet sich nach vielen Jahren in der zweiten Liga endlich an der Schwelle zur Bundesliga.
Mit Torjäger Tim Kleindienst hat man den besten Goalgetter (20 Tore) der zweiten Liga in den eigenen Reihen. Obwohl man zuletzt nur einen Punkt aus den letzten zwei Spielen erzielen konnte, ist die Stimmung positiv. Intern hält man Platz 3 und damit die Relegation für realistisch.
Platz 4 FC St. Pauli – 47 Punkte und ein Torverhältnis von +13
Mit zuletzt 10 Siegen in Serie legt der FC St. Pauli die wohl beeindruckendste Serie im deutschen Profifußball hin. Damit brachten sich die Kiezkicker wieder ins Aufstiegsrennen. Auffallend ist hier, dass viele Spiele mit einem Tor Unterschied gewonnen wurden.
Die kommenden Spiele gegen den HSV, Darmstadt 98, Fortuna Düsseldorf und den formstarken Karlsruher SC werden zeigen, ob die Braun-Weißen wirklich bereit für die Bundesliga sind.
Wett Tipps Bundesliga: Absteiger und Aufsteiger vorhersagen
Gerne stellen wir Ihnen drei interessante Bundesliga Aufsteiger Wetten bzw. Absteiger Wetten vor, inklusive Bundesliga Absteiger Quoten und unserer Einschätzung.
- Wer steigt in der Saison 2022/23 in die Bundesliga ab?
Diese Wette können Sie bei den bekannten Wettanbietern wie Bet365 oder bet-at-home abgeben. Die Bundesliga Absteiger Quoten variieren dabei regelmäßig, daher empfehlen wir Ihnen, unsere Tabelle zur Hilfe zu nehmen. Aufgrund der recht schwachen Quote von Schalke 04 sprechen wir uns gegen eine Wette auf Schalke 04 als Absteiger aus, zudem hat das Team von Thomas Reis bereits bewiesen, dass man gemeinsam mit den Fans im Rücken Serien starten kann.
👉 Wir sagen, dass der VFL Bochum absteigt, dafür bietet Ihnen Bwin eine Quote von 2,75.
- Wer steigt in die Bundesliga auf?
Auch hier haben wir einen Fall, dass eine Wettquote sehr gering ist, in diesem Fall von Darmstadt 98. Unserer Meinung nach bietet sich die Wettquote von 7,00 auf einen Aufstieg von St. Pauli an. Die Mannschaft von Fabian Hürzeler hat einen echten Lauf und noch Darmstadt sowie den HSV vor der Brust. Vorige Woche konnte man bereits auswärts bei Konkurrent Heidenheim gewinnen.
- Wer wird Meister in der 2. Bundesliga?
Hier tendieren wir klar, die 1,53 Quote des SV Darmstadt anzuspielen. Darmstadt dominiert die 2. Bundesliga über die gesamte Spielzeit und jetzt kehren auch noch verletzte Leistungsträger zurück. Die Wettquote eignet sich sehr gut, um einen höheren Betrag zu wetten.
Fußballwetten bei empfohlenen Buchmachern
Mehr Bundesliga Wett-Tipps und Prognosen:
- Deutscher Meister Wett-Tipps
- 1. Bundesliga Statistik & aktuelle Ergebnisse als Tipphilfe nutzen
- Bundesliga Torschützenkönig Wetten
Bundesliga Absteiger Quoten FAQ
Aktuell ist der FC Schalke 04 mit einer sehr niedrigeren Wettquote von 1,15 bei den Buchmachern schon fast sicher abgestiegen. Neben dem FC Schalke sind Hertha BSC (Bwin Wettquote 1,50) und der VFL Bochum (Bet365 Wettquote 2,50) Top-Kandidaten auf den Abstieg. Aufgrund der recht niedrigeren Wettquote von Schalke, sprechen wir uns gegen eine Wette aus.
Wir sehen die Mannschaft der Stunde, FC St. Pauli als vielversprechender Außenseiter. Die Hamburger gehen mit einer Siegesserie von 10 Spielen in den Saisonendspurt und haben noch direkte Duelle gegen den Hamburger SV und SV Darmstadt 98 vor der Brust.
In die 1. Bundesliga steigen zwei Mannschaften direkt auf und eine Mannschaft geht in die ungeliebte Relegation. Platz eins und zwei berechtigen für den direkten Aufstieg ins Oberhaus und Platz drei spielt in zwei Duellen gegen den Tabellen-16 der Bundesliga.
Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren exklusiven Bonus!
Erhalten Sie aktuelle Willkommensangebote, Gratiswetten, Tipps und Strategien immer zuerst!