Messi, Mbappé, Haaland: Wer wird Weltfußballer des Jahres beim Ballon d'Or 2023?

Kaum ist die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 vorbei, schaut die Welt wieder auf den Vereinsfußball. Und mit den Leistungen der WM und aus der ersten Hälfte der Vereins-Saison haben die besten Wettanbieter auch wieder Quoten auf den Weltfußballer des Jahres im Angebot, dem die Ballon d'Or 2023 Trophäe verliehen wird.
Karim Benzema wurde 2022 als bester Fußballer der Welt ausgezeichnet und gewann die Auszeichnung zum ersten Mal.
Beim Ballon d'Or 2022 wechselte zudem der Zeitraum, in welchen die Leistungen beurteilt werden, vom Kalenderjahr zur Saison. Daher fließen Ergebnisse der WM in Katar, die erst am Ende des Jahres stattfand, bei der Entscheidung um den Ballon d‘Or 2023 mit ein.
Wer wird also 2023 Weltfußballer des Jahres? Wir schauen und die Wettquoten und Leistungen der Ballon d’Or Kandidaten hier genau an.
Aktuelle Ballon d'Or 2023 Quoten
Quelle: Slottica. Nicht in Deutschland verfügbar. Alle Ballon D Or Quoten ohne Gewähr. Letzte Aktualisierung: 20.03.2023.
Hinweis zu Ballon d'Or Wetten
In Deutschland sind nur Wetten auf Sportereignisse erlaubt. Die Auszeichnung zum Weltfußballer des Jahres ist somit nicht als Wettoption bei deutschen Buchmachern vorhanden. Vor allem in Vereinigten Königreich und Irland finden sich jedoch Quoten bei den Wettanbietern, die wir zur Einordnung nutzen.
Sind Ballon d’Or Wettquoten verlässlich?
Die Quotenmacher verfolgen alle Leistungen und aktuellen Geschehnisse der Fußballwelt genau und brandaktuell. Sie beziehen hierfür tausende von Daten in ihre Entscheidung ein. Jedes Mal, wenn ein wichtiges Ereignis eintritt – etwa Siege, Ausfälle oder ein Leistungsabfall von Spielern – aktualisieren sie ihre Ballon d’Or Quoten.
Diese Vorgehensweise hat sich in der Vergangenheit bewährt: 2022 stand Karim Benzema schon Anfang des Jahres als Weltfußballer des Jahres bei den Buchmachern fest. Seine Quote von 1,04 hat sich das ganze Jahr über nicht verändert. Die Prognosen der Wettanbieter sind also sehr genau.
Ballon d’Or Favorit und Daten zur Preisverleihung
Messi durch WM-Sieg früher Favorit
Der Ruhm der Weltmeisterschaft hat Lionel Messi mit Ballon d’Or Quoten von 1,15 bei den internationalen Fußball-Wettanbietern zum frühen Quotenfavoriten gemacht.
Der Gewinner des Goldenen Balls in Katar erzielte 7 Tore, lieferte 3 Vorlagen, und verhalf Argentinien bei der Fußball-WM zum dritten Mal zum Sieg.
Der 35-Jährige hat in seiner Karriere alles gewonnen, aber mit dem Goldenen Ball bekam er den mit Abstand am wichtigsten Preis.
Messi hat bereits 7 Ballons d'Or Auszeichnungen gewonnen. In diesem Jahr hat er vermutlich die letzte Chance, eine achte Trophäe zu erlangen. Die Weltmeisterschaft ist das wichtigste Ereignis der Saison 2022/23. Daher rührt auch seine frühe Favoriten-Position bei den Buchmacher-Quoten.
Könnte Messi vielleicht auch davon profitieren, dass bei der Verleihung möglicherweise ältere Spieler zu bevorzugt werden, die sonst keine weitere Gelegenheit mehr haben, Weltfußballer des Jahres zu werden?
Allerdings liegen zwischen der WM und der Ballon d‘Or Abstimmung noch viele Monate, in denen noch viel passieren kann. Im letzten Jahr hinterließ Messis Leistung bei PSG keinen großen Eindruck bei der Jury. Noch liegt die Aufmerksamkeit der Welt allerdings auf dem Gewinner des Goldenen Balls bei der WM.
Mbappé: Goldener-Schuh-Gewinner mit goldener Zukunft
Kylian Mbappé ist seinem Teamkollegen von Paris Saint-Germain dicht auf den Fersen.
Der 23-Jährige gewann in Katar mit 8 Toren den Goldenen Schuh und wurde bester WM-Torschütze. Er hätte sicherlich auch den Goldenen Ball abgeräumt, wenn Frankreich über die Linie gekommen wäre.
Seine Leistung im Finale war außergewöhnlich: Mbappé lenkte das Spiel nach seinem Willen, erzielte einen Hattrick und machte dann seinen Elfmeter zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen.
Mit Wettquoten von 7,50 hat der PSG-Star mittlerweile aber mäßige Chancen, 2023 seinen ersten Ballon d'Or zu gewinnen.
Dafür muss er aber wohl die Champions League gewinnen. Und wenn PSG in Europa triumphiert, dann wird auch Messi Sieger.
Mbappé ist trotzdem ein guter Ballon d’Or Kandidat, da er mit einem Knall in die Aufstellung von PSG zurückkehrte und bei der Wiederaufnahme der Ligue 1 einen Sieg gegen Straßburg sicherte.
Kann er die K.-o.-Runde der Champions League ähnlich wie Benzema im letzten Jahr dominieren, wäre Mbappé der neue Favorit.
Haalands Auszeichnung von Manchester City abhängig
Angesichts der allumfassenden Fußball-Weltmeisterschaft haben die meisten Fans in den letzten Wochen nicht auf den Vereinsfußball geschaut.
Aber vor der Pause für Katar 2022 spielten nur wenige Fußballer auf einem höheren Niveau als Erling Haaland, der seine Karriere bei Manchester City mit einem Paukenschlag begonnen hat.
Der norwegische Nationalspieler hat in seinen ersten 20 Einsätzen für den Verein 26 Tore erzielt.
Die Mannschaft von Pep Guardiola hat während seiner Zeit im Etihad-Stadion in der Champions League immer wieder gefehlt.
Wenn Haaland City zum Erfolg in Europa führen kann, könnte er Messis Hauptkonkurrent um den Ballon d'Or werden. In diesem Licht sieht die Ballon d’Or Quote auf Haaland von 10,0 angemessen aus.
Vereinstore 2022/23 der Ballon d'Or Kandidaten
Außenseiter-Quoten für Benzema, de Bruyne und Lewandowski
Karim Benzema hat die Chance, nach Michel Platini der zweite Franzose zu werden, der zweimal hintereinander den Ballon d'Or gewonnen hat.
Als relativer Außenseiter bei der Ballon d’Or Wettquote von 35,0 muss er wahrscheinlich in einer weiteren Champions-League-Kampagne mitspielen, damit Real Madrid eine Chance hat. Bei der WM fiel er verletzungsbedingt aus.
Kevin De Bruyne von Manchester City wird zur gleichen Quote von 35,0 auf den Titel Weltfußballer des Jahres 2023 bei internationalen Buchmachern gehandelt.
Dass der Belgier die Trophäe am Ende erhält, ist allerdings schwer vorstellbar. Er ist zweifellos ein erstklassiger Fußballspieler, konnte in der Saison 2022/23 jedoch erst 3 Tore erzielen und wird wahrscheinlich von Haaland bei jeder Entscheidung für einen Spieler von Man City überstimmt.
Robert Lewandowski ist zwar mit der Quote 20,0 gelistet, aber Barcelonas vorzeitiges Ausscheiden aus der Champions League macht es dem ehemaligen Bundesliga-Spieler so gut wie unmöglich, Weltfußballer des Jahres 2023 zu werden.
Zeit läuft für Neymar ab, Titel zu beanspruchen
Neymar macht kein Geheimnis aus seinem Traum vom Ballon d'Or, aber für den Brasilianer ist die Zeit vielleicht schon abgelaufen.
Das Ausscheiden der Seleçao im Viertelfinale bei der Weltmeisterschaft ist für den Stürmer sicherlich ein Hindernis, 2023 den Titel zu bekommen. Der bald 31-Jährige wird bei der nächsten Fußball WM 2026 möglicherweise nicht mehr dabei sein.
Neymars Problem auf Vereinsebene ist, dass er bei jedem Champions-League-Triumph wahrscheinlich von Mbappé übertroffen würde.
Selbst wenn der Brasilianer der beste PSG-Spieler in einer siegreichen Europapokal-Saison wäre, würde er wegen Messis Leistungen in Katar (ganz zu schweigen von seiner größeren Popularität) mit ziemlicher Sicherheit hinten anstehen.
Die Ballon d’Or Quote für Neymar von 30,0 wird dem Brasilianer nicht gerecht, doch die Umstände sprechen nicht für ihn.
Beste Wettanbieter für Fußballwetten
Das könnte Sie auch interessieren:
Ballon d'Or 2023 FAQ
⚽ Was ist der Ballon d’Or?
Der Ballon d’Or ist ein Preis, mit dem die französische Fußball-Fachzeitschrift France Football den Weltfußballer des Jahres auszeichnet. Die Jury besteht aus Sportjournalisten der 53 UEFA Mitgliedsverbände und 53 Juroren von Verbänden außerhalb Europas. Die goldene Ball-Trophäe gilt als wichtigste individuelle Auszeichnung im Fußball. An Fußballspielerinnen wird der Ballon d’Or féminin verliehen.
⚽ Wann wird der Ballon d’Or 2023 verliehen?
Die nächste Preisverleihung für den Weltfußballer des Jahres findet am 16. Oktober statt. Die von France Football ausgerichtete Veranstaltung findet im Théâtre du Châtelet in Paris statt. 2023 wird der Ballon d’Or zum 66. Mal vergeben.
⚽ Wer wurde am häufigsten Weltfußballer des Jahres?
Die meisten Ballon d’Or Trophäen hat der argentinische Fußballer Lionel Messi erlangt: Mit 7 Auszeichnungen steht er an der Spitze. Danach folgt der Portugiese Cristiano Ronaldo mit 5 Ballon d’Ors. In der Geschichte der Preisverleihung bekamen Johan Cruyff (Niederlande), Michel Platini (Frankreich), and Marco van Basten (Niederlande) jeweils 3.
⚽ Wer hat die besten Chancen auf den Ballon d’Or 2023?
Der Zeitraum für die Leistungen, die bei der Entscheidung über den Weltfußballer des Jahres 2023 einfließen, begann mit der Fußball WM 2022. Dort zeigten Lionel Messi (Gewinner des Goldenen Balls) und Kylian Mbappé (Gewinner des Goldenen Schuhs) beste Leistungen. Messi wird bei den Wettanbietern deshalb mit der Quote 1,15 als Favorit gehandelt, Mbappé ist mit 7,50 Zweiter.
Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren exklusiven Bonus!
Erhalten Sie aktuelle Willkommensangebote, Gratiswetten, Tipps und Strategien immer zuerst!