Trainerentlassungen in der Bundesliga: Wetten, dass Edin Terzić gehen muss?

Welcher Trainer muss als Nächster seinen Hut nehmen? In der aktuellen Saison 2022/23 sahen wir bislang fünf Trainerwechsel. Den Anfang machte Leipzigs Domenico Tedesco Anfang September, anschließend folgten Trainerwechsel in Bochum, Leverkusen, Stuttgart und beim FC Schalke 04.
Wir von Gambling.com werfen einen Blick auf die kommenden Wochen und fühlen der Frage nach dem nächsten Trainerwechsel auf den Zahn.
Bei deutschen Anbietern für Fußball-Sportwetten können leider keine Wetten auf die nächste Trainerentlassung vorgenommen werden, in England aber beispielsweise schon.
Bundesliga Trainer Rauswurf Quote*
Wir haben einen Blick auf die verschiedenen Wettquoten auf die Trainerentlassungen in der Bundesliga geworfen. Dafür haben wir eine Übersicht der besten Wettanbieter vorbereitet.
Die Wettquoten können sich je nach Leistung der Mannschaften relativ schnell wieder ändern. Wir empfehlen, dass Sie sich die kommenden Gegner anschauen, bevor Sie eine Wette auf eine nächste Trainerentlassung vornehmen.
Beste Fußball Wettanbieter
- 1
WM Bonus bis zu 100 € als Freiwette sichern
18+. Es gelten die AGB - 2
WM Bonus 100% bis zu 200€
18+. Es gelten die AGB - 3
100% WM-Bonus bis zu 200€
18+. Es gelten die AGB
Edin Terzić – Unruhe in Dortmund, Terzić wackelt
Edin Terzić ist seit dieser Saison wieder Trainer von Borussia Dortmund. Die Saison begann recht vielversprechend. Mit vier Siegen aus fünf Spielen startete der BVB sehr gut in diese Saison. Traditionell im Herbst schlichen sich erste Nachlässigkeiten, Verletzungen und damit verbundene Unsicherheiten ein. Man verlor beispielsweise gegen den 1. FC Köln, gegen Union Berlin und auch gegen den VFL Wolfsburg.
Nun liegt Borussia Dortmund mit 25 Punkten auf Rang 6 und hinkt damit den eigenen Ansprüchen deutlich hinterher. Auch in der langen Winterpause kam der Traditionsverein nicht zur Ruhe. So nimmt die Vertragsposse um Youngster Youssoufa Moukoko langsam, aber sicher Formen an, die nicht mehr gesund sind. Apropos gesund, erfreuliche Nachrichten gibt es von Sebastian Haller. Der im Sommer an Krebs erkrankte Angreifer ist wieder fit und erzielte sogar schon seine ersten Treffer im Testspiel.
Die Wettquote auf die Entlassung von Edin Terzić ist hoch, da bei Borussia Dortmund Unruhe besteht und es auch Edin Terzić nicht geschafft hat, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Jahr für Jahr werden Millionen investiert, ohne auch nur ein Wörtchen im Kampf um die Meisterschaft mitzuspielen. Ein Anspruchsdenken, welches Mannschaft und Trainer nicht guttut.
In der Champions League geht es gegen den FC Chelsea. Folgt auch hier eine hohe Niederlage, könnte es ganz schnell ganz eng für Terzić werden.
Niko Kovač – Wackelte schon zu Beginn der Saison
Neben dem FC Schalke 04 und Hertha BSC Berlin zählt auch der Trainerstuhl beim VfL Wolfsburg als äußerst turbulent. Der ehemalige Bayern-Trainer Niko Kovač übernahm im Sommer den Posten als Cheftrainer und legte einen miserablen Start hin, erste Stimmen nach Rücktritt oder Beurlaubungen wurden bereits laut.
Seinen ersten Bundesliga-Sieg mit Wolfsburg feierte Kovac erst am 6. Spieltag mit einem 0:1 in Frankfurt, dieser Sieg war so etwas wie die Initialzündung. Anschließend folgten ab dem achten Spieltag ausschließlich Siege und nur 3 Unentschieden (inklusive Weiterkommen im Pokal). Zum Ende des Bundesligajahres liegt Wolfsburg auf Rang sieben und hat sogar Tuchfühlung nach oben hergestellt.
Aufgrund der eher instabilen Mannschaft und des Knaller-Programms ab Spieltag 19 (Bayern, Schalke, RB Leipzig, Köln, Frankfurt und Union Berlin) vermuten wir, dass Niko Kovač recht schnell wieder in den gleichen Abwärtsstrudel wie in der Hinrunde gelangen kann. Gepaart mit dem recht unruhigen Wolfsburg-Vorstand ist die Wettquote von 8,00 auf die nächste Trainerentlassung nicht zu hoch angesetzt. Des Weiteren sollte man bedenken, dass sämtliche Mannschaften im unteren Tabellendrittel (Schalke, Stuttgart, Bochum) ihre Trainer bereits getauscht haben.
Xabi Alonso – Weltklasse als Spieler, mittelmäßig als Trainer
Am 05.10.2022 ersetzte der ehemalige Weltklassefußballer Xabi Alonso den gefeuerten Gerardo Seoane in Leverkusen. In 10 Spielen holte Alonso einen Punktedurchschnitt von 1,50 Punkten pro Spiel, was für puren Durchschnitt steht. Immerhin zeigte der Trend der letzten Spiele deutlich nach oben. Union Berlin (5:0), 1.FC Köln (1:2) und der VFB Stuttgart (2:0) konnten geschlagen werden. Zuvor gab es allerdings sechs Partien ohne einen einzigen Sieg. Die Amtszeit des Spaniers ist dementsprechend ein Wechselbad der Gefühle.
Wie die Reise von Señor Alonso und Leverkusen weitergeht, hängt unter anderem davon ab, wie sich die Werkself in den kommenden Bundesliga-Spielen präsentiert. Zunächst tritt man auswärts am Niederrhein bei Borussia Mönchengladbach an, anschließend geht es gegen den VFL Bochum und Borussia Dortmund.
Das Umfeld in Leverkusen hat sich nach der Übergabe von Rudi Völler an Simon Rolfes etwas gewandelt, der „neue“ Sportdirektor hat sicherlich wenig Interesse daran, seinen selbst ausgewählten Coach direkt zu entlassen. Daher gehen wir davon aus, dass mit Xabi Alonso möglichst lang weitergearbeitet wird und er nicht zu den Top-Kandidaten auf eine Trainerentlassung in der Bundesliga zählt.
Betway sieht das etwas anders und platzierte Xabi Alonso auf Nummer 2 der Trainer mit der höchsten Entlassungsquote bei Bundesliga-Wetten.
Sandro Schwarz – Ständige Unruhe in der Hauptstadt
Das Umfeld auf der blauen Seite der Spree ist gewohnt eher unruhig. So erwarteten die wenigsten Hertha-Fans überhaupt, dass Sandro Schwarz die „Winterpause“ als Hertha-Coach überlebt. Schwarz startete denkbar schlecht in die Saison. Los ging es mit einer Auftaktniederlage im Pokal, anschließend dauerte es bis zum fünften Spieltag, bis überhaupt der erste Sieg gefeiert wurden konnte. Anschließend folgten noch zwei weitere Siege.
Nun geht es zum Jahresauftakt nach Bochum (21.01.2023 – 15:30 Uhr). Ein klassisches Kellerduell, welches zeigen wird, in welche Richtung es für die alte Dame in den kommenden Wochen gehen wird. Geht das Spiel in Bochum verloren, ist Sandro Schwarz direkt ein ganz heißer Kandidat für die nächste Trainerentlassung der aktuellen Saison. Die Quote von 12,00 lässt sich hier als durchaus x attraktiv beschreiben.
Personell hat sich in Berlin nicht allzu viel getan, einzig der Angreifer Florian Niederlechner wurde für 500.000 Euro aus Augsburg verpflichtet. Die Zeiten von Champions-League Transfers gehören nach dem Ausscheiden von Ex-Investor Lars Windhorst erst einmal der Vergangenheit hat.
Ein Blick auf die Tabelle unterstricht noch einmal, wie knapp es im Abstiegskampf der Bundesliga zugeht. Wir vermuten, dass Sandro Schwarz bei konstant schwacher Leistung bzw. 3-4 Niederlagen in Serie seinen Job in Berlin verlieren wird.
100% Sportwetten-Bonus bis zu 100€
Ole Werner – Ein Nordlicht auf dem Weg nach oben
Ole Werner schaffte mehr als die meisten Experten und Werder-Fans von ihm erwarten konnten. Nach seiner Übernahme im November 2021 etablierte sich der Deutsche Meister von 2004 wieder in der Bundesliga. Werner führte Bremen von einem Mittelfeldplatz in der 2. Bundesliga auf einen Mittelfeldplatz in der 1. Bundesliga. Bremen setzte nach dem Aufstieg im Gegensatz zum Mitaufsteiger Schalke 04 auf eine nahezu unveränderte und nur punktuell verstärkte Mannschaft. So schaffte man es, das Offensivduo um Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch zu binden. Beide Angreifer machen da weiter, wo sie in der 2. Liga aufgehört haben und treffen regelmäßig.
Eine Trennung von Ole Werner gilt aktuell so wahrscheinlich wie Schnee im Sommer, auch weil es menschlich zwischen Trainer und Verein perfekt zu passen scheint. Einige Bremer des älteren Semesters fühlen sich schon fast wieder in die Zeiten um Otto Rehhagel oder Thomas Schaaf zurückversetzt.
Bei aller Euphorie sollten wir ein paar Punkte aber nicht vergessen. So ist Bremen immer noch ein Aufsteiger und die Hinrunde noch nicht einmal zur Hälfte gespielt. Zum Auftakt des neuen Jahres geht es nach Köln, anschließend folgt ein Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin. In der Vergangenheit haben wir häufig gesehen, dass Aufsteiger zunächst dank Euphorie und falscher Einschätzung der Gegner eine starke Hinrunde spielen. In der Rückrunde allerdings auf den Boden der Tatsachen ankommen und dann doch bis zuletzt gegen den Abstieg spielen. Zudem gibt es aktuell Gerüchte um einen Abgang von Top-Torjäger Niclas Füllkrug.
Sollte Bremen in einen Abwärtsstrudel geraten, kann es auch für Ole Werner ungemütlich werden.
Wetten auf Trainerentlassung Bundesliga: Tipps und Strategien
In der Winterpause folgten auf die bisherigen Entlassungen keine weiteren. Schauen wir uns in der Medienlandschaft und in den Vereinsumfeldern genauer um, scheinen auch hier alle Übungsleiter fest im Sattel zu sitzen. Wie schnell sich das ändern kann, haben wir in der Vergangenheit erlebt. Besonders bei Traditionsvereinen mit einem unruhigen Umfeld müssen Trainer schneller ihre Tasche packen als bei anderen Vereinen.
Auch wenn Sie in Deutschland keine Wetten auf die nächste Trainerentlassung platzieren können (nur bei Wettanbietern außerhalb von Deutschland), haben wir den einen oder anderen Tipp für Sie bereit, wenn Sie sich für eine Wette auf die nächste Trainerentlassung interessieren.
Welche Arten von Bundesliga Wetten auf Trainerwechsel gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Trainerwechseln in der Bundesliga. Aufgrund von regulatorischen Gründen können diese Wetten allerdings nur bei Wettanbietern im Ausland angespielt werden.
- Erster Trainerwechsel der Bundesliga:
Bei dieser Art von Wette wird eine Wette auf die erste Trainerentlassung der Bundesliga vorgenommen. Ist der erste Trainer entlassen, kann diese Wette erst im kommenden Jahr wieder gespielt werden. In diesem Jahr wäre eine Wette auf den Ex-Leipzig Trainer Domenico Tedesco die richtige Wahl gewesen. Dafür gab es eine Quote zwischen 10,00 und 12,00. - Saisonwetten auf eine Trainerentlassung:
Hier wetten Sie darauf, dass der auserwählte Coach während der Saison entlassen wird. Der Zeitraum spielt eine untergeordnete Rolle. Auch ein freiwilliger Rücktritt führt zum Erfolg Ihrer Wette. Wichtig ist, dass Sie sich stets die angespielte Wette genau durchlesen, so vermeiden Sie Missverständnisse. - Wird der Verein X den Trainer in der Hinrunde entlassen?
Bei dieser Art von Wette wetten Sie darauf, dass der ausgewählte Trainer sogar noch in der Hinrunde entlassen wird. Auch hier gilt ein Rücktritt als gewonnene Wette, sofern es während der Hinrunde geschieht. - Wird Trainer X bis zum „Datum X“ noch im Amt sein?
Hier haben Sie die Möglichkeit auf Ja oder nein zu wetten. Häufig liegt die Quote auf „Ja“ höher als auf „nein“.
Sportwettenanbieter mit Spezialwetten
Quoten Trainerentlassung Bundesliga zusammengefasst
Die Übungsleiter der Bundesligavereine sitzen auf heißen Stühlen. In Krisenzeiten wird häufig der Coach gewechselt – wenn überhaupt, aber meist nur mit kurzfristigen Erfolgen. Zu beobachten ist sogar, dass Vereine, welche länger am Coach festhalten, erfolgreicher sind. Beste Beispiele sind Union Berlin mit Urs Fischer und der SC Freiburg mit Christian Streich.
In Deutschland ist es leider nicht möglich, eine Wette auf die nächste Trainerentlassung platzieren. Trotzdem bieten die Quoten ausländischer Wettanbieter einen guten Überblick, welchem Bundesliga-Trainer als nächster ein Rauswurf droht.
Mehr Wett-Tipps für die Bundesliga:
FAQ Trainerentlassung Bundesliga Wetten
⚽ Kann man auf eine Trainerentlassung in der Bundesliga wetten?
Sie können nur dann auf eine Trainerentlassung in der Bundesliga wetten, wenn Sie im Ausland wohnen und bei nicht-deutschen Wettanbietern Ihr Glück versuchen. Hier bieten sich beispielsweise Buchmacher aus England an. In Deutschland hat sich vor wenigen Monaten das Sportwettengesetz verändert, welches es unmöglich macht, dass Anbieter aus Deutschland Wetten auf Trainerwechsel anbieten.
⚽ Bei welchem Verein gab es die meisten Trainerwechsel in der 1. Bundesliga?
Einsamer Rekordhalter in dieser Statistik ist das aktuelle Liga-Schlusslicht FC Schalke 04. So wechselte der selbst ernannte Kumpel & Malocherclub in seiner bewegten Klubhistorie bereits 55-mal den Übungsleiter. Zuletzt im Oktober, als Thomas Reis für Frank Kramer übernahm. Ein weiterer Trainerwechsel gilt aufgrund der schwierigen finanziellen Verhältnisse auf Schalke als eher unwahrscheinlich.
⚽ Welcher Trainer wird als erstes entlassen 23/24?
Da noch nicht feststeht, welche Vereine aufsteigen und welche Vereine absteigen, gilt eine Vorhersage als schwierig. Wir empfehlen, die Lage abzuwarten und zu Beginn der Saison 23/24 unseren neusten Artikel zu potenziellen Trainerwechseln zu lesen. Eins steht fest: Vereine mit traditionell unruhigen Umfeldern werden auch im kommenden Jahr früher dazu neigen den Coach zu wechseln.
Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren exklusiven Bonus!
Erhalten Sie aktuelle Willkommensangebote, Gratiswetten, Tipps und Strategien immer zuerst!