Wer wird der nächste US-Präsident? Bleibt Joe Biden im Amt oder wird Donald Trump noch einmal versuchen ihn zu schlagen? Trump polarisiert wie kein anderer, was auch diverse Wettoptionen bei den besten Buchmachern im Internet zeigen.
Dieser Ratgeber zu den US-Präsidentschaftswahlen im Wahljahr 2024 wurde sorgfältig von unseren Gambling.com-Experten erstellt. Unsere Seite sorgt mit aktuellen Quoten, den besten Wettanbietern für Politik-Wetten, Insider-Tipps und aktuellen News für den perfekten Einstieg in die US Präsident Wetten 2024.
300% Willkommensbonus bis zu 2.000€ + 30 Freispiele
Bis zu 100€ in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365
88€ Gratiswetten - 20€ wetten und Gratiswetten erhalten
200% Sportwetten-Bonus bis zu 1.000€
100€ Joker-Wette - Bis zu 100€ als FreeBet zurück
20€ einzahlen + mit 100€ spielen!
Sichere dir bis zu 100€ Bonus
Entdecken Sie unsere Top-Quoten und mehr - Los geht's!
Promo-Code:
DA100
50% Sportwetten-Bonus bis zu 100€
Promo-Code:
WILLKOMMEN
Alle Welt wird im November 2024 gespannt die US-Präsidenten-Wahl verfolgen – und das Ergebnis wird mit Sicherheit eine heiße Diskussion zur Folge haben.
Die Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten von Amerika bestimmen, wer am Ende einen der wichtigsten und mächtigsten Ämter der Welt besetzen wird. Wie bei jeder US-Wahl sind auch bei dieser so einige Änderungen, Überraschungen und Skandale zu erwarten. Das Ergebnis mag daher vielleicht nicht wirklich eindeutig vorherzusagen sein.
Zwar ist es in Deutschland nicht erlaubt, auf Politik zu wetten, allerdings geben die Wettquoten internationaler Buchmacher an, welche Kandidaten die aktuellen Favoriten der Wettenden sind.
Die wichtigste Frage ist wohl derzeit, ob der amtierende US-Präsident Joe Biden überhaupt zur Wiederwahl stehen wird. Wenn ja, kann er sich dann auch gegen seinen finalen politischen Gegner oder sogar eine politische Gegnerin aus dem Lager der Demokraten durchsetzen?
Besonders das hohe Alter Bidens ist für viele Amerikaner ein Grund zur Besorgnis. Besonders aus dem Trump-Lager werden Stimmen laut, die daran zweifeln, ob er im vollständigen Besitz seiner geistigen und körperlichen Fähigkeiten ist. Sollte Biden noch vor dem Ende seine Legislaturperiode zurücktreten, wird seine Vizepräsidentin Kamala Harris den Rest seiner Amtszeit regieren.
Die aktuellen Umfragen von Meinungsforschungsinstituten und die Quoten bei den Wettanbietern sprechen allerdings dafür, dass Trump mit einer erneuten Kandidatur 2024 wieder zum US-Präsident gewählt werden könnte. Dass er wieder kandidieren wird, kündigte er bereits an.
Dank der unglaublich großen medialen Präsenz haben Sie die Möglichkeit, das Geschehen und den Wahlkampf genauestens zu verfolgen und zu analysieren, um sich dann für geeignete US Präsident Wetten 2024 entscheiden zu können. Die besten Buchmacher-Seiten außerhalb Deutschlands werden ebenfalls mit aktuellen News, angepassten Quoten sowie dem Markt entsprechenden Wettarten zur Verfügung stehen.
Zwar hat Joe Biden nicht einmal die Hälfte seiner Amtszeit geschafft, doch werden bereits Stimmen laut, die dem aktuellen Präsidenten der USA nicht zutrauen, seine erste Amtszeit komplett zu regieren. Nicht zuletzt Donald Trump und rechtsorientierte Medien zweifeln seine Eignung für die Präsidentschaft aufgrund seines hohen Alters von inzwischen 79 Jahren an. Biden selbst denkt nicht ans Aufgeben und hat wider Erwarten schon angedeutet, dass er auch eine zweite Amtszeit in Betracht zieht und das Feld nicht – wie zuvor verkündet – Kamala Harris überlassen wird.
Die Zustimmungswerte in der US-Bevölkerung fallen allerdings für den regierenden Präsidenten.
Sollte Biden vor dem Ende seiner Amtszeit zurücktreten, wird seine Vizepräsidentin Kamala Harris die Regierungsgeschäfte übernehmen. Damit steht dann auch wieder einmal die Frage der ersten US-amerikanischen Präsidentin im Raum.
Doch Donald Trump möchte bei den USA Präsident Wahlen 2024 ebenfalls wieder kandidieren. Momentan schätzen die Buchmacher die Chancen des Republikaners am höchsten ein.
Allerdings kann sich in den kommenden zwei Jahren noch viel ändern: Die Erholung der amerikanischen Wirtschaft nach der Covid-Pandemie, der Russland-Konflikt in der Ukraine und nicht zuletzt die Midterm Elections im November 2022 sind momentan ausschlaggebende Faktoren für die Zufriedenheit mit der aktuellen Regierung.
Das Ergebnis der US-Wahlen 2020 war letztendlich knapp: Mit 81,28 Millionen abgegebenen und ausgezählten Stimmen der Wählerinnen und Wähler erlangte Joe Biden die Mehrheit mit 51,3 Prozent. Trotzdem erhielt laut Nachrichtensender CNN noch nie ein US-Präsident so viele Stimmen wie Biden.
Auch die Wettquoten lagen kurz vor der Präsidentschaftswahl 2020 knapp beieinander: Joe Biden führte am 30. Oktober mit 1.48 bei den Buchmachern, für eine US-Präsident-Wette auf den amtierenden Donald Trump erhielten Tipper eine Quote von 2.70.
Das Wahljahr 2020 wurde nicht nur durch die Corona-Krise geprägt, in den USA gab es auch viele Proteste gegen Polizeigewalt nach dem Tod von George Floyd. Nicht zuletzt stand Trumps Politik in Bezug auf Immigration sowie dem Pandemie-Management stark in der Kritik, doch er sorgte während seiner Amtszeit auch für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Noch immer unterstützen viele Amerikaner Trump und seine Politik.
Es gibt Gründe, warum eine Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident wahrscheinlich ist, aber ebenso auch einiges, was dagegen sprechen könnte.
Nach aktuellen Wettquoten liegt die Wahrscheinlichkeit für die Wiederwahl von Donald Trump bei 28,8 %. Dass Biden erneut US-Präsident wird, schätzen die Buchmacher mit einer Wahrscheinlichkeit von 20,0 % ein.
Für Langzeit-Wetten auf den US-Präsidenten werden Bidens Politik und die Wahlen des Senats und des Repräsentantenhauses im November 2022 mehr Aufschluss darüber liefern, ob die Wählerinnen und Wähler einen Wechsel bevorzugen. In den kommenden zwei Jahren bis zur US-Wahl kann jedoch noch viel passieren.
In unserem Artikel zu Politik-Wetten wird klar, dass sich soziale Wetten bzw. Wetten auf politische Ereignisse auch in Deutschland immer größerem Interesse erfreuen. Daher bieten seriöse und professionelle Sportwetten-Anbietern vermehrt auch Wettoptionen auf Politik, darunter Trump-Wetten, US-Wahl-Wetten und einiges mehr.
Je näher der Wahltag am 5. November 2024 rückt, desto klarer wird, welche Kandidaten sich das Rennen liefern werden, und auch die Wettanbieter fügen ihrem Angebot mehr Wett-Optionen und Spezial-Wetten hinzu. Zurzeit finden Sie überwiegend diese Klassiker für die US-Präsidentschafts-Wahlen.
Anbieter | Specials, z.B. Shows | Politikwetten | Wetten auf Entlassungen | Acca Insurance - Y/N | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|
Gegründet 1997 | Nein | Nein | Ja | Ja | Jetzt Spielen |
18+. AGB gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. gamblingtherapy.org | |||||
Gegründet 2019 | Nein | Ja | Nein | Nein | Jetzt Spielen |
18+. Geschäftsbedingungen gelten. Verantwortungsbewusstes Spielen. | |||||
Gegründet 2006 | Nein | Nein | Ja | Nein | Jetzt Spielen |
Gilt nur für Neukunden/innen. Zweimal 100% Bonus bis zu je max. 50€. Mind. Einzahlung je Bonus: 10€. 18+ |
Obwohl der vorherige US-Präsident Donald Trump den Wettquoten der Buchmacher zufolge eindeutiger Favorit bei der US-Wahl 2024 ist, sind die Quoten für die siegreiche Partei fast ausgeglichen. Beim Bookie Dachbet beispielsweise gibt es für den Sieg der Republikaner einer Wettquote von 1.80, für den Sieg der Demokraten eine Quote von 2.00. Das kann ändern, sobald feststeht, welche Präsidentschaftskandidaten letztendlich ins Rennen gehen werden.
Unsere erfahrenen Redakteurinnen und Redakteure von Gambling.com haben in diesem Abschnitt die besten Wett-Tipps für die US-Wahlen des Präsidenten für Sie zusammengetragen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Geld auf einen der Kandidaten setzen.
Wie wir alle wissen, ist der Wahlkampf lang und der Weg kann mitunter steinig sein. Daher ist der richtige Zeitpunkt für die Wettabgabe bei politischen Wetten wie dieser besonders wichtig, da die Wettquoten durch aktuelle Ereignisse stark schwanken können, wie beispielsweise die Corona-Krise, deren Auswirkungen auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche System oder heikle Skandale.
Bei den US-Wahlen kann es etwas kompliziert werden, genau vorherzusagen, wie sich die Meinungen entwickeln - insbesondere dann, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Jedoch gibt es Trends, die Sie verfolgen können und anhand derer Sie im richtigen Moment Ihre US-Wahl-Wette platzieren können. Am besten ist es, Sie verfolgen die aktuellen Nachrichten, Debatten, Jahresberichte und vor allem die wichtigen Umfragen, die vor den Vorwahlen veröffentlicht werden.
Profis im Bereich der Politik-Wetten, die von einem Kandidaten überzeugt sind, platzieren Ihre Tipps für den US-Präsidenten immer, bevor die Umfragen veröffentlicht werden, da sich danach die Quoten in der Regel zuungunsten des Favoriten verändern.
Sollten Sie allerdings denken, dass ein Präsidentschafts-Kandidat eine gute Wahl ist, sich aber in den Vorwahlen nicht so perfekt präsentieren kann, ist es durchaus sinnvoll die Umfragen zu den Vorwahlen abzuwarten und dann auf steigende Kurse zu setzen. Es ist ein wenig wie beim Börsenhandel: Setzen Sie also am besten auf einen Kandidaten für die US-Wahlen 2024, wenn die Öffentlichkeit seinen Sieg am wenigstens voraussagt.
Anbieter | Sportarten mit Vor-/Langzeitwetten | Cash-Out | Sport Specials | Langzeit- und Kombiwetten | zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|
Gegründet 2001 | 26 | Ja | Ja | Ja | Jetzt Spielen |
Gegründet 1997 | 24 | Ja | Ja | Ja | Jetzt Spielen |
Gegründet 1997 | 18 | Ja | Ja | Ja | Jetzt Spielen |
Meistens wird die US-Wahl von demjenigen Kandidaten gewonnen, der das Gespür für den richtigen Trend hat. 2016 hat Trump unter anderem deshalb gewonnen, weil er seine Zeit besonders geschickt dafür aufwand, die Arbeiterklasse in strategisch wichtigen und zugleich wirtschaftlich leidenden Regionen für sich zu gewinnen. Hillary Clinton verpasste die Gelegenheit und so wurde Donald Trump mit seinem Versprechen bevorzugt, Jobs zu schaffen und in Washington für neuen Wind zu sorgen.
Die sogenannten Swing-Staaten, welche nicht per se dem Lager der Republikaner oder der Demokraten zugeordnet werden können, gilt es für sich zu gewinnen. Trump gelang dies in Pennsylvania, Ohio, Michigan und Wisconsin, obwohl diese Staaten schon als verloren galten.
Besonders empfehlenswert ist es, sich diese Debatten der Kandidaten vor dem Wahltag im TV anzusehen. Ähnlich wie bei Bundeskanzler-Wetten helfen TV-Duelle, den öffentlichen Auftritt der Kandidaten einzuschätzen.
Gut zu wissen ist es, dass sich sehr viele US-Amerikaner Ihre Meinung aufgrund dieser Übertragung in Kombination mit Ihrem Instinkt oder auch Bauchgefühl bilden, und die Wahlentscheidung weniger aufgrund langwieriger Recherche und Informationsbeschaffung beruht.
Bei diesen TV-Debatten kommt es auch weniger darauf an, welcher Kandidat am Ende Recht behält oder ob die Argumentationskette wirklich fundiert ist, sondern eher um die öffentliche Wahrnehmung. Wer verkauft sich besser und kann mit Körpersprache und seinem Auftreten die Massen für sich gewinnen? Wichtig ist auch zu verfolgen, was in den sozialen Medien im Anschluss Anklang findet.
Suchen Sie nach Online-Buchmachern für Sportwetten? Finden Sie neue Wettanbieter mit Sportwetten-Bonus bei uns!
100% Sportwetten-Bonus bis zu 200€
88€ Gratiswetten - 20€ wetten und Gratiswetten erhalten
150% Sportwetten-Bonus bis zu 100€
Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten werden aller Voraussicht nach am 5. November 2024 entschieden.
Leider sind Politik-Wetten bei seriösen Anbietern mit deutscher oder europäischer Glücksspiellizenz derzeit nicht erlaubt. Dort können Kunden in Deutschland nur Sportwetten abschließen. Weil sich die Rechtslage in Deutschland allerdings noch in einer Übergangsphase befindet, bieten Online-Buchmacher mit Curaçao Lizenz, die zum Königreich der Niederlande gehören, noch Politik-Wetten für deutsche Kunden an.
Derzeit stehen die Wetten auf den final gewählten US-Präsidenten oder die US-Präsidentin bei internationalen Buchmachern zur Auswahl. Auch darauf, ob der derzeit amtierende US-Präsident Joe Biden eventuell vorab zurücktreten wird, können Wettende außerhalb Deutschlands tippen.
Jeder, der gebürtiger US-Bürger ist, mindestens 35 Jahre alt ist und zudem schon mindestens 14 Jahre in der Vereinigten Staaten Amerikas gelebt hat, kann US-Präsident werden.
"Sie können von meiner fast 20-jährigen Erfahrung in der internationalen iGaming & iGambling-Branche in den Bereichen Content, Nutzererfahrung und Operations nur profitieren und sich sicher sein, hier nur die besten Empfehlungen zu erhalten."
Bewertet Anbieter seit September 2016