Das erste Mal seit 30 Jahren wird der Eurovision Song Contest wieder in Italien ausgetragen. Als Veranstaltungsort wurde aus 17 Bewerbungen ausgewählt. Das Stadion PalaOlimpico diente 2006 auch als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2006 und wurde seither für große Konzerte genutzt. Unter anderem traten Shakira, Depeche Mode, Madonna und Lady Gaga hier auf.
Diese Liste enthält eine Auswahl an nationalen Vorentscheiden für den ESC, auf die Tipper bei einigen Buchmachern Eurovision Wetten abgeben können.
Nachdem der Eurovision Song Contest 2020 wegen des COVID-19 Virus abgesagt wurde und im letzten Jahr mit verschiedenen Sicherheitskonzepten geplant wurde, werden in diesem Jahr viele Einschränkungen für Teilnehmende und die Zuschauer wegfallen.
Derzeit müssen in Italien FFP2-Masken in Innenräumen getragen werden. Ein Testnachweis entfällt seit dem 1. Mai komplett, viele Zuschauer vor Ort tragen noch immer Masken. Eurovision Wetten 2022 können sich also wieder lohnen.
Wegen möglichen Ausfällen bei den Live-Shows produzieren die ESC 2022 Teilnehmer außerdem wie im letzten Jahr vorsichtshalber Videos ihrer Auftritte. Sollte sich eine Künstlerin oder ein Künstler mit dem Virus infizieren und nicht auftreten können, wird das Back-up-Video ausgestrahlt.
Der ESC ist ein Musikwettbewerb der europäischen Rundfunkorganisationen. Seit 1965 wird dieser Wettbewerb jährlich ausgetragen – damals noch unter dem Namen Grand Prix Eurovision de la Chanson. Alle teilnehmenden Länder der sogenannten „European Broadcasting Union“ entsenden Künstler, welche sie bei diesem internationalen Musikwettbewerb vertreten.
Zu dieser Vereinigung gehören jedoch nicht nur Staaten Europas. Das erklärt auch, warum Australien, Aserbaidschan oder Israel mitmachen dürfen. Mittlerweile ist der ESC zu einem der am meisten geschauten Fernsehereignisse der Welt geworden.
Anfang jedes Jahres beginnt die Saison mit den Vorentscheiden auf nationaler Ebene. Die Songs, mit denen die Künstler antreten, werden normalerweise bis Anfang März ausgewählt. In einigen Ländern werden die Kandidaten intern ausgewählt, in anderen finden öffentliche Vorentscheide mit Zuschauer-Voting statt. Die zwei Eurovision Halbfinal-Vorausscheide und das Finale werden dann Mitte Mai im Gastgeberland ausgetragen.
Die Entscheidung für die Sieger basiert auf einem Punktesystem, in welchem zu 50% die Stimmen der Jury und zu 50% die Zuschauerabstimmungen aller Länder zählen. Dabei kann kein Land für sich selbst stimmen: Wer in Deutschland wohnt, kann also nicht für die Künstler abstimmen, die Deutschland beim ESC vertreten.
Die Rechtslage zum Online-Glücksspiel in Deutschland befindet sich derzeit in einer Übergangsphase, sodass derzeit wenige ESC Buchmacher 2023 ESC Wetten anbieten.
Viele Buchmacher bieten auch erst ESC Wettquoten 2022 an, wenn bereits viele Teilnehmer-Songs feststehen. Verfügbare Eurovision Wetten in Deutschland finden Sie natürlich zuerst bei uns.
ESC 2022 Wetten auf den Sieger im Eurovision-Finale sind hierbei die gängigste Wettart. Einige Wettanbieter mit ESC Wetten haben auch Spezialwetten für die Vorentscheide und die finalen Shows im Angebot, zum Beispiel die Sieg-/Platz-Wette oder Wetten auf die finale Platzierung eines Landes.
Einige Online-Wettanbieter können außerdem mit einem Bonus für Eurovision Wetten auftrumpfen. Es lohnt sich also auch, erst kurz vor den Shows einen Wettschein auszufüllen.
Auch, wenn Buchmacher in Deutschland noch keine Eurovision Quoten anbieten, haben internationale Wettanbieter bereits ihre Favoriten gewählt. Die besten Quoten gibt es bei verschiedenen ESC Buchmachern momentan für diese Länder:
Quelle: PowBet. Zuletzt aktualisiert am 13.05.2022. ESC Wettquoten2022 nicht für Kunden in Deutschland verfügbar.
Malik Harris wird Deutschland beim 66. Eurovision Song Contest in Turin vertreten. Am 4. März gewann der 24-Jährige das Zuschauervoting in der Show Germany 12 Points der ARD. Die Chancen für Deutschland, eine gute Platzierung beim Eurovision Song Contest zu bekommen, schätzen die Buchmacher derzeit allerdings wie in den Vorjahren als sehr gering ein. Bei Casinoly liegt die aktuelle Eurovision Wettquote auf einen Sieg Deutschlands bei 450,00.
Allerdings kann sich diese Einschätzung noch verbessern, wenn die Bühnenshow dem Lied für Deutschland bis zum Finale noch angepasst wird. Auch Spezialwetten auf Deutschland bei Eurovision können sich bei internationalen Wettanbietern lohnen (z.B. Null Punkte im Grand Finale - nicht für Kunden in Deutschland verfügbar). Diese werden allerdings oft erst kurz vor der Veranstaltung angeboten.
Jeder ESC Buchmacher 2022 bietet vor allem Langzeit-Quoten auf den Gesamtsieger des Eurovision Song Contests an.
Die Quoten darauf, wer den ESC gewinnen wird, erscheinen oft schon, bevor die Songs überhaupt fertig sind. Normalerweise passiert das im September des Vorjahres. Jährliche Teilnehmer wie Schweden, Russland, Australien, Italien und Aserbaidschan sind schon unter den Favoriten, bevor ihre Lieder überhaupt veröffentlicht sind.
Die nationalen Vorentscheide finden von Dezember bis März statt und dann gibt es viel Bewegung auf dem Markt. Normalerweise kristallisieren sich zwei oder drei Favoriten bis Mitte März heraus. Sie haben dann einstellige ESC Quoten. Kurz vor dem Finale, wenn die Show für jeden Auftritt steht, ändern sich die ESC Wettquoten normalerweise noch einmal enorm.
Auch die Halbfinal-Vorausscheide sind große Wettveranstaltungen. Märkte wie z.B. für das beste skandinavische Land oder die Endposition Irlands erscheinen i.d.R. in der letzten Woche vor dem Event. Auch bei den Online-Wettbörsen ist Eurovision ein riesiges Event.
Wenn Sie sich einen eigenen Eindruck von den Liedern verschaffen wollen, dann ist es am besten, Videos der Künstler auf YouTube anzusehen. Die Bühnenshow und die Live-Performance machen neben den Songs nämlich auch einen wichtigen Teil des Wettbewerbs aus – schließlich ist der ESC eine Fernseh-Show. Eine Übersicht über alle Teilnehmer finden Sie auch auf der Eurovision-Webseite.
Während des Halbfinales und des Finales kann man bei den größeren Buchmachern auch Live-Wetten abgeben.
Wenn Sie auf das Halbfinale wetten wollen, dann sollten Sie wissen, dass die Ergebnisse erst einige Stunden nach dem Ende des Grand Final bekannt gegeben werden, um nicht die Zuschauerabstimmung während des Finales zu beeinflussen.
Es lohnt es sich auch, einen Blick auf die Auftritte der nationalen Vorausscheide und der sogenannten Eurovision Partys zu werfen. Hier können Sie sich einen Eindruck der Künstler und ihrer Bühnenshow verschaffen. Eurovision Partys sind informelle und inoffizielle Konzerte vor der Hauptveranstaltung, die in ganz Europa stattfinden. Hier treten Musiker und Musikerinnen auf, die am ESC teilnehmen.
In der Woche des Wettbewerbs heizt sich der Wettmarkt so richtig auf, da die Bühnen-Outfits in den Proben zum ersten Mal enthüllt werden. In der Nacht vor den Halbfinal-Vorausscheiden und während der Generalproben kann es zu massiven Verschiebungen der ESC Quoten kommen, denn die Jury vergibt ihre Punkte hier und nicht erst bei der finalen Live-Show.
Sind Sie nun bereit, eine Eurovision Wette zu platzieren? Dann sollten Sie auch folgende Strategien beachten, um ihren Tipp möglichst profitabel zu machen:
Keine Buchmacher ESC 2023 gefunden? Wenn Sie an Sport interessiert sind, holen Sie sich einen lukrrativen Sportwetten Bonus bei uns!
Bei internationalen Online-Buchmachern lassen sich Wetten auf den Eurovision Song Contest abschließen. Da Gesellschaftswetten in Deutschland aktuell nicht gestattet sind, gibt es wenige ESC Buchmacher 2023, die ESC Wettquoten für Kunden in Deutschland anbieten. Sportwetten-Anbieter führen den ESC oft unter Spezialwetten im Bereich der Sportwetten. Manche Bookies haben schon Ende des Vorjahres ESC Quoten im Angebot, die meisten allerdings erst einige Wochen vor dem Event. Wir halten Sie hier über aktuelle Eurovision Wettquoten und Buchmacher auf dem Laufenden.
Buchmacher schätzen die Gewinnchancen der einzelnen Länder oft unterschiedlich ein. Wo Sie die besten ESC Wettquoten 2022 finden, verraten wir Ihnen hier. Wir aktualisieren unsere Seite regelmäßig und zeigen Ihnen, welche ESC Quoten Buchmacher anbieten, sobald Eurovision in ihrem Angebot erscheint.
Die aktuellen Favoriten für Eurovision 2022 sind nach dem ersten Halbfinale die Ukraine, Italien, das Vereinigte Königreich, Schweden, Spanien und Griechenland. Die Ukraine führt hierbei mit den niedrigsten Eurovision Wettquoten von 1,57, Italien folgt mit Quoten von 6,00.
Am einfachsten ist es, wenn Sie sich bei einem unserer empfohlenen ESC Buchmacher anmelden. Bei ihnen ist es möglich, auf den Sieger des Finales zu wetten. Oft gibt es auch zusätzliche Wetten wie die finale Platzierung eines Landes oder das bestplatzierte skandinavische Land. Da die Rechtslag in Deutschland sich derzeit im Umbruch befindet, bieten nur wenige Wettanbieter Eurovision Wetten an.
Die Großen Fünf oder auch Big Five genannten Länder qualifizieren sich automatisch für das Finale des Eurovision Song Contests und müssen nicht am Halbfinale teilnehmen. Sie bestehen aus den größten Geldgebern der European Broadcasting Union: Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Spanien und Italien. Der Status als Big-Five-Staat sagt allerdings nichts über die Gewinnchancen dieser Länder aus.
Das Finale des Eurovision Song Contest wird am 14. Mai 2022 in Turin in Italien stattfinden. Die nationalen Vorentscheide sind bereits Anfang des Jahres gestartet. Das Halbfinale wird am 10. und 12. Mai ebenfalls in Turin ausgetragen.
Für Deutschland wird 2022 beim ESC Malik Harris mit seinem Lied „Rockstars“ ins Rennen gehen. Er gewann am 4. März in der ARD die Sendung „Germany 12 Points“, in der Kandidatinnen und Kandidaten live auftraten und das Publikum darüber abstimmte, wer zum Eurovision Song Contest nach Turin geht.
"Sarah ist seit Mai 2018 Autorin bei Gambling.com mit Fokus auf Sportwetten und Poker. Sie informiert nicht nur über neueste Entwicklungen, sondern gibt auch faktenbasierte Prognosen zu Sport, Politik und Entertainment."
Bewertet Anbieter seit Mai 2018